Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Ingrid Betancourt

Die kolumbianische Politikerin Ingrid Betancourt (Jahrgang 1961) erlangte 2002 tragische Berühmtheit, als sie auf einer Wahlkampfreise von Rebellen der Guerillabewegung FARC entführt wurde. Sechseinhalb Jahre wurde die Präsidentschaftskandidatin und Hoffnungsträgerin des lateinamerikanischen Landes als Geisel gefangen gehalten, bevor sie im Juli 2008 von Mitgliedern des kolumbianischen Militärs befreit wurde. Ihre politische Karriere begann Betancourt im kolumbianischen Finanzministerium. Mit dem Versprechen, die Korruption im Land zu beseitigen, bewarb sie sich schließlich um ein Mandat im Parlament. Trotz zahlreicher Morddrohungen ließ sie sich nicht von ihrem politischen Engagement und ihrer Kandidatur auf das Präsidentenamt abbringen. Im Februar 2002 wurde sie von den Guerilleros als Geisel genommen. Über die Gefangenschaft und ihre Befreiung berichtet sie in ihrem Buch „Kein Schweigen, das nicht endet“ (2010).

Top-Thema

Kinderbücher für eine glückliche Kindheit

Kinderbücher sind bis zum Rand gefüllt mit Abenteuern und Geschichten, die die Phantasie und Kreativität der Jüngsten anregen. Doch für welches Alter sind welche Kinderbücher geeignet? Hier finden Sie einen guten Überblick über Kinderbücher für jedes Alter.

Hier finden Sie Kinderbücher für jede Altersstufe.

Top-Thema

Das Bauhaus und Bücher über Design

Bücher über Design kommen am Bauhaus nicht vorbei: Die Kunsthandwerker rund um Walter Gropius haben unsere Sicht auf Design und Architektur geprägt. Hier erfahren Sie, warum das so ist und wie sich Bücher über Design heute mit diesem Thema auseinandersetzen.

Bücher über Design kommen heute nicht am Bauhaus-Stil vorbei.