Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Ingrid Betancourt

Die kolumbianische Politikerin Ingrid Betancourt (Jahrgang 1961) erlangte 2002 tragische Berühmtheit, als sie auf einer Wahlkampfreise von Rebellen der Guerillabewegung FARC entführt wurde. Sechseinhalb Jahre wurde die Präsidentschaftskandidatin und Hoffnungsträgerin des lateinamerikanischen Landes als Geisel gefangen gehalten, bevor sie im Juli 2008 von Mitgliedern des kolumbianischen Militärs befreit wurde. Ihre politische Karriere begann Betancourt im kolumbianischen Finanzministerium. Mit dem Versprechen, die Korruption im Land zu beseitigen, bewarb sie sich schließlich um ein Mandat im Parlament. Trotz zahlreicher Morddrohungen ließ sie sich nicht von ihrem politischen Engagement und ihrer Kandidatur auf das Präsidentenamt abbringen. Im Februar 2002 wurde sie von den Guerilleros als Geisel genommen. Über die Gefangenschaft und ihre Befreiung berichtet sie in ihrem Buch „Kein Schweigen, das nicht endet“ (2010).

Top-Thema

Reiseführer Istanbul: Zwischen zwei Welten

Istanbul liegt als einzige Metropole der Welt auf zwei Kontinenten – ganz klar, dass es hier viel zu erleben und zu erkunden gibt. Reiseführer für Istanbul sind sich ihrer Verantwortung bewusst und führen Sie sicher durch die Perle des Orients.

Mit dem Reiseführer Istanbul erleben Sie die magische Perle des Orients.

Top-Thema

Vorlesetag: Lesen und lesen lassen

Am 21. November 2014 steht wieder ganz Deutschland im Zeichen des Vorlesens. Überall im Land können sich große und kleine Bücherfreunde am bundesweiten Vorlesetag wieder an der Kraft des geschriebenen Wortes erfreuen. Wir machen vorab schon mal Appetit.

Am Vorlesetag lesen Prominente und jeder, der Lust hat, für Kinder.