Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Andrew Davidson

Andrew Davidson ist ein kanadischer Schriftsteller, dessen Debütroman „Gargoyle“ 2010 für Aufsehen sorgte. Davidson studierte an der University of British Columbia englische Literatur und arbeitet anschließend als Englischlehrer in Japan. Heute lebt er wieder in seiner Heimat Kanada und ist in Winnipeg als freier Schriftsteller tätig. Sein bislang einziges Buch ist das Ergebnis einer siebenjährigen Recherchearbeit und stand schon nach vier Tagen auf der Bestsellerliste der New York Times. Davidson erzählt darin die Geschichte eines Mannes, dem eine geheimnisvolle Frau offenbart, sie wären vor 700 Jahren in Deutschland ein Paar gewesen. Der Roman wurde mit dem kanadischen Sunburst Award ausgezeichnet.

Top-Thema

Die eigene Wahrheit des Realismus in der Literatur

Realismus in der Literatur, das heißt nicht, die Wahrheit mit wissenschaftlicher Präzision wiedergeben, sondern eine eigene Wahrheit schaffen. Darauf verstand man sich Mitte des 19. Jahrhunderts genauso gut wie heute.

Realismus in der Literatur heißt, die Realität subjektiv betrachten.

Top-Thema

Das Drama als Ausdruck höchsten Genies

Das Drama gilt als die Königsgattung der Literatur. Schon Goethe sagte, es brauche Genie, um ein dramatisches Werk zu verfassen. Yasmina Reza bezeichnete es als das Königreich der Konzentration. Hier erfahren Sie, warum.

Wenn ein Genie ein Drama schreibt, hat es alle Fäden in der Hand.