Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Kari Erlhoff

Kari Erlhoff (Jahrgang 1979) ist eine deutsche Autorin, die seit 2008 zum festen Autoren-Ensemble des Kosmos-Verlags gehört, für den sie Bücher der Reihe „Die drei ???“ schreibt. Erlhoff studierte in Hamburg Anglistik und arbeitete anschließend für die Deutsche Fernsehnachrichten Agentur (DFA) als Kamerafrau. Nach verschiedenen Hörspielworkshops veröffentlichte Kari Erlhoff 2007 ihr erstes Buch, den Jugendroman „Alles Anders“. 2009 folgte der Roman „Reise mit Kaktus“, bevor Erlhoff ins „Die drei ???“-Ensemble des Franckh-Kosmos-Verlags aufgenommen wurde. Für die Serie schrieb sie die Bände „Tödliches Eis“ (2008), „Der Biss der Bestie“ (2009), „…und die feurige Flut“ (2009), „Der namenlose Gegner“ (2009), „Botschaft aus der Unterwelt“ (2010), „…und der Meister des Todes“ (2010), „…und die Geisterlampe“ (2011) und „Die blutenden Bilder“. In „Der namenlose Gegner“ beweist Kari Erlhoff erstaunlich viel Mut, indem sie das Muster der „Die drei ???“-Romane aufbricht und die Freunde zu Feinden werden lässt.

Top-Thema

Interpretationssache: Bücher über Kunst

Bücher über Kunst sind genauso streitbar wie die Kunst selbst. Es gibt ebenso viele Bücher über Kunst, die man getrost vergessen kann, wie es Kunstwerke gibt, die man sich wirklich nicht anzuschauen braucht. Doch woher weiß man, was sich lohnt? Hier verraten wir Ihnen, mit welchen Büchern Sie sich auf die Werke konzentrieren lernen, die Ihnen besonders gefallen.

Top-Thema

Skandinavische Krimis und der globale Erfolg

Skandinavische Krimis erfreuen sich in aller Welt größter Beliebtheit. Wir wollten wissen, warum das so ist, und haben uns einmal genauer angesehen, was die skandinavischen Krimis so besonders macht. Lesen Sie mehr und stöbern Sie durch unsere Buchtipps.

Welcher Zauber verbirgt sich hinter dem Genrenamen skandinavische Krimis?