Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Marion Grillparzer

Marion Grillparzer (Jahrgang 1961) ist eine Ernährungswissenschaftlerin, die ihr Oekotrophologie-Studium an der Technischen Universität Weihenstephan absolviert hat. Im Anschluss daran machte sie eine journalistische Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule in Hamburg und absolvierte ein Volontariat bei der Zeitschrift „Prima“. Seit 1990 arbeitet sie für den Burda-Verlag und schreibt für die Zeitschriften "Meine Familie und ich", „Stern", "Elle" und die "Bunte" Artikel zu den Themen Gesundheit und Ernährung. Im selben Jahr begann sie auch, Ratgeber zu schreiben. Ihr besonderes Anliegen ist es dabei, Ratgeber zu schreiben, die auch tatsächlich gelesen werden. Mit der richtigen Mischung aus journalistischen und unterhaltsamen Elementen, Reportagen, Interviews, Kommentaren, Menschen und Experten möchte sie die Leser zum Handeln anregen. Drei ihrer Ratgeber schafften es bereits auf die Bestsellerliste des „Focus“. Insbesondere ihre Bücher zur „GLYX-Diät“ brachten ihr Erfolge ein. 2010 erschien zum Beispiel ihr Ratgeber „Fatburner: So einfach schmilzt das Fett weg“. Ein Glücksprogramm der etwas anderen Art präsentierte Marion Grillparzer 2010 mit ihrem Ratgeber „Salto Vitale: Der Sprung in dein neues Leben: Mehr Leichtigkeit und Lebenslust“. Darin hilft Grillparzer ihren LeserInnen, innerhalb von nur 12 Stunden in sieben Schritten ihr ganzes Leben umzukrempeln und zu mehr Power, Fitness und Gelassenheit zu finden.

Top-Thema

Regionalkrimis: Das Fremde im Vertrauten

Regionalkrimis sind der große Trend auf dem Krimi-Markt. Von Sylt bis ins Allgäu gibt es keine Region die nicht ihre eigene Krimi-Serie vorzuweisen hat. Wir wollten wissen, warum wir von Regionalkrimis einfach nicht genug bekommen können.

Was uns an Regionalkrimis so bezaubert, erfahren Sie hier.

Top-Thema

Gebrauchte Bücher – was nun damit tun?

Gebrauchte Bücher können in der Wohnung einiges an Platz wegnehmen. Dabei gibt es so viele Dinge, die man mit ihnen tun kann: Verkaufen, spenden oder kreativ weiterverwenden. Hier haben wir die besten Tipps für gebrauchte Bücher zusammengestellt.

Bei Viellesern türmen sich gebrauchte Bücher zu enormen Bergen.