Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Anna Katharina Hahn

Anna Katharina Hahn (Jahrgang 1970) ist eine deutsche Schriftstellerin aus Hamburg. Hahn studierte an der dortigen Universität Germanistik, Anglistik und Volkskunde und arbeitete anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Bibel-Archiv. Zum Thema spätmittelalterlicher Historienbibeln veröffentlichte sie währenddessen zahlreiche wissenschaftliche Texte. Nebenher erschienen aber auch eine Reihe literarischer Texte in diversen Zeitschriften und Anthologien sowie zwei Erzählbände. Deutschlandweite Bekanntheit erlangte sie mit ihrem Gesellschaftsroman „Kürzere Tage“, der das Leben der Stuttgarter Eliten reflektiert. Hierfür erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter auch den Heimito von Doderer-Literaturpreis und den Roswitha-Preis, den ältesten und bedeutendsten Literaturpreis der nur an Frauen verliehen wird. Die Presse lobte das Werk in den höchsten Tönen, u.a. als einen der „besten deutschsprachigen Romane“ überhaupt (Franz Schuh). 2012 wurde Anna Katharina Hahns Roman „Am schwarzen Berg“ für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Auch wenn sie den Preis nicht erhalten hat, ist der Roman doch ein echtes Glanzstück, in dem Hahn die Spielarten der Liebe vor der Kulisse von Stuttgart 21 zeichnet.

Top-Thema

Reiseführer-Alternative: 111 Orte, die man gesehen haben muss

Traditionelle Reiseführer gibt es wie Sand am Meer. Die Bücher der Reihe 111 Orte, die man gesehen haben muss aus dem Emons Verlag heben sich wohltuend aus der Masse ab. Sie ändern den Blickwinkel und überraschen den Reisenden ganze 111 Mal.

Top-Thema

Stress und das Burn-out-Syndrom

In unserer Leistungsgesellschaft kommt es einzig und allein auf Produktivität an. Der Mensch wird dabei oft vernachlässigt. Mit fatalen Folgen: Stress und Burn-out gehören zu den häufigsten Krankheitsursachen unserer Zeit.

Burn-out kann jeden treffen, doch Sie können sich schützen!