Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Louise L. Hay

Louise Lynn Hay (Jahrgang 1926) gilt als die bedeutendste Sachbuchautorin auf dem Gebiet des positiven Denkens und als Ikone der New-Age-Bewegung. Hay arbeitete in New York als Model, bis sie einen wohlhabenden Geschäftsmann heiratete. Am Ende dieser Ehe kam sie in Kontakt mit der Church of Religious Science, wo sie sich zur Pastorin ausbilden ließ. In ihren Predigten sprach sie oft vom positiven Gedanken, der Krankheiten heilen und Wohlbefinden kreieren könne. Das war die Basis für ihr Buch-Debüt „Heile deinen Körper“, einen absoluten Bestseller im alternativen Heilwesen. Von diesem Zeitpunkt an reiste sie durch die USA, gab Seminare und Workshops. Sie stellte ihre Heilmethode unter Beweis, als sie in den 80er Jahren an Krebs erkrankte und sich nur die durch die Kraft positiver Affirmationen und Visualisierungen heilte. 1984 verfasste sie über diese Heilmethode ein neues Buch: „You can heal your life“. Es folgten zahlreiche weitere Bücher über positives Denken, Meditation, Selbstheilung und die Liebe zu sich selbst. Die weltweite Gesamtauflage ihrer Werke betrug 2004 über 50 Millionen Exemplare.

Top-Thema

Warum wir Trivialliteratur trotzdem lieben

Der Begriff Trivialliteratur klingt immer irgendwie böse und lässt an billige Groschenromane und Schundhefte denken. Doch Trivialliteratur ist Literatur, die gefällt und die wir lieben. Warum das so ist, erfahren Sie in unserem Topthema.

Trivialliteratur macht uns glücklich. Warum?

Top-Thema

Gruppe 47: Der Kreis der Nachkriegsliteratur

Die Gruppe 47 war das zentrale literarische Organ der Bundesrepublik in der Nachkriegszeit. Aus der sogenannten Trümmerliteratur ging unter der Führung von Hans Werner Richter und Alfred Andersch eine neue deutsche Literatur hervor, die bis heute nachwirkt.

Sansibar oder der letzte Grund gehört zu den Werken der Gruppe 47.