Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Louise L. Hay

Louise Lynn Hay (Jahrgang 1926) gilt als die bedeutendste Sachbuchautorin auf dem Gebiet des positiven Denkens und als Ikone der New-Age-Bewegung. Hay arbeitete in New York als Model, bis sie einen wohlhabenden Geschäftsmann heiratete. Am Ende dieser Ehe kam sie in Kontakt mit der Church of Religious Science, wo sie sich zur Pastorin ausbilden ließ. In ihren Predigten sprach sie oft vom positiven Gedanken, der Krankheiten heilen und Wohlbefinden kreieren könne. Das war die Basis für ihr Buch-Debüt „Heile deinen Körper“, einen absoluten Bestseller im alternativen Heilwesen. Von diesem Zeitpunkt an reiste sie durch die USA, gab Seminare und Workshops. Sie stellte ihre Heilmethode unter Beweis, als sie in den 80er Jahren an Krebs erkrankte und sich nur die durch die Kraft positiver Affirmationen und Visualisierungen heilte. 1984 verfasste sie über diese Heilmethode ein neues Buch: „You can heal your life“. Es folgten zahlreiche weitere Bücher über positives Denken, Meditation, Selbstheilung und die Liebe zu sich selbst. Die weltweite Gesamtauflage ihrer Werke betrug 2004 über 50 Millionen Exemplare.

Top-Thema

Wo Science Fiction aufhört und Fantasy beginnt

Science Fiction ist sowohl in der Literatur als auch im Film als Genre recht schwer greifbar: Allzu schwer lässt es sich von anderen Genres – etwa dem Fantasy-Roman – abgrenzen. Doch das ist eigentlich keine schlechte Entwicklung, wie wir Ihnen hier zeigen wollen.

Erfahren Sie hier, was Science Fiction ausmacht.

Top-Thema

Regionalkrimis: Das Fremde im Vertrauten

Regionalkrimis sind der große Trend auf dem Krimi-Markt. Von Sylt bis ins Allgäu gibt es keine Region die nicht ihre eigene Krimi-Serie vorzuweisen hat. Wir wollten wissen, warum wir von Regionalkrimis einfach nicht genug bekommen können.

Was uns an Regionalkrimis so bezaubert, erfahren Sie hier.