Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Gerhard Holtz-Baumert

Gerhard Holtz-Baumert (1927 – 1996) war ein bekannter deutscher Schriftsteller, dessen Bücher über den 10-jährigen Lausbuben Alfons Zitterbacke in der DDR zu den bekanntesten und beliebtesten Kinderbüchern gehörten. Seine schriftstellerische Tätigkeit begann Holtz-Baumert als Chefredakteur von Kinderzeitschriften in der DDR (Bsp. „ABC-Zeitung“ und „Schulpost“). Neben zahlreichen theoretischen Arbeiten über Kinder- und Jugendliteratur verfasste er auch eigene Kinder- und Jugendbücher, von denen die drei Zitterbacke-Bände die bekanntesten sind. Für seine Arbeiten ist er mehrfach ausgezeichnet wurden, u.a. mit dem Nationalpreis der DDR (1975 und 1987) und mit dem Heinrich-Heine- (1984) und dem Goethe-Preis (1984).

Top-Thema

Das ewige Rätsel um William Shakespeare

William Shakespeare gilt als der bedeutendsten Schriftsteller des Abendlandes. Seine Werke sind Weltliteratur und bis heute unerreicht. Doch um seine Person ranken sich zahlreiche Legenden und Verschwörungstheorien. Wer war William Shakespeare wirklich?

William Shakespeare gilt als der bedeutendste Schriftsteller des Abendlandes.

Top-Thema

Nie wieder Schnappschuss: Bücher über Fotografie

Bücher über Fotografie sind ein Bollwerk gegen die nicht überschaubare Flut belangloser Fotos. Wer mit solchen Büchern lernt, seine Kamera richtig einzusetzen, kann damit echte Kunstwerke erschaffen, die sich aus der Masse der Millionen Fotos herausheben, die täglich überall auf der Welt gemacht werden. Hier erfahren Sie, welche Bücher über Fotografie sich lohnen.