Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Gerhard Holtz-Baumert

Gerhard Holtz-Baumert (1927 – 1996) war ein bekannter deutscher Schriftsteller, dessen Bücher über den 10-jährigen Lausbuben Alfons Zitterbacke in der DDR zu den bekanntesten und beliebtesten Kinderbüchern gehörten. Seine schriftstellerische Tätigkeit begann Holtz-Baumert als Chefredakteur von Kinderzeitschriften in der DDR (Bsp. „ABC-Zeitung“ und „Schulpost“). Neben zahlreichen theoretischen Arbeiten über Kinder- und Jugendliteratur verfasste er auch eigene Kinder- und Jugendbücher, von denen die drei Zitterbacke-Bände die bekanntesten sind. Für seine Arbeiten ist er mehrfach ausgezeichnet wurden, u.a. mit dem Nationalpreis der DDR (1975 und 1987) und mit dem Heinrich-Heine- (1984) und dem Goethe-Preis (1984).

Top-Thema

Insel im Sturm: Reiseführer für Berlin

Berlin ist the place to be und lockt Touristen aus aller Welt an die Spree. Nie zuvor war die Stadt so angesagt wie heute. Reiseführer für Berlin bemühen sich deshalb verzweifelt, mit dem rasenden Puls der Stadt mitzuhalten. Hier finden Sie die Besten.

Reiseführer für Berlin sind Schnappschüsse einer sich ständig verändernden Stadt.

Top-Thema

Gruselromane: das Grauen in verträglichen Dosen

Jedes Jahr zu Halloween haben Gruselromane Hochkonjunktur. Doch ist es nicht sehr paradox, sich von Büchern mit den ureigensten Ängsten konfrontieren zu lassen? Wir haben uns gefragt, was die Menschen an Gruselromanen fasziniert.

Warum wir Gruselromane lesen, obwohl sie uns zu Tode erschrecken