Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Nick Hornby

Nick Hornby (Jahrgang 1957) ist Großbritanniens wichtigster Autor der Popkultur. Seine Bücher – „Fever Pitch“, „High Fidelity“, „A Long Way Down“ – sind längst Kult! Hornby studierte an der University von Cambridge Anglistik und schrieb schon während seiner Studienzeit Bühnen-, Fernseh- und Hörspiele. Anschließend arbeitete er als Englischlehrer und unterrichtete u.a. Immigranten. Sein Debüt-Roman „Fever Pitch“, Episoden aus seinem Leben als passionierter Fußballfan, erschien 1992 und wurde sofort mit dem „William Hill Sports Book Of The Year“ ausgezeichnet. Das Buch machte ihn sofort berühmt und gilt bis heute als eines der wichtigsten Werke der britischen Popkultur. Im besten britischen Humor setzt er sich in seinen Büchern mit dem Alltag auseinander und lässt immer wieder autobiographische Elemente einfließen. Seine Vorliebe zur Musik (in „High Fidelity“ und „Slam“), zum Fußball (in „Fever Pitch“) aber auch die Behinderung seines autistischen Sohnes (in „About a Boy“) und Depressionen (in „A Long Way Down“) sind solche Elemente. Sechs seiner Bücher sind inzwischen verfilmt worden. Für das Drehbuch zu „An Education“ war Hornby sogar für den Oscar nominiert.

Top-Thema

In Zen-Büchern die Linie im Chaos finden

Zen, das heißt die Linie im Chaos finden, sich auf das Wesentliche besinnen, auf den richtigen Weg zurück finden. In diesen Zen-Büchern erfahren Sie, was es mit der Lehre auf sich hat.

Top-Thema

Comics für Erwachsene

Mit Comics fremdeln – für Bibliophile keine Seltenheit. Wir erzählen Ihnen, wie Sie den Einstieg in ein faszinierendes Erzählmedium finden.