Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Peter James

Autor: Peter James (2009). Foto: Christian SauterPeter James (Jahrgang 1948) ist ein englischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Schauspieler und Filmproduzent aus London. Vor allem mit seinen Krimis rund um Roy Grace hat er sich einen Namen gemacht. Dabei fällt Peter James’ besondere Begeisterung für das Paranormale auf. Mit einer Radio-Reihe zum Thema auf BBC Scotland wurde er auch außerhalb seiner Stammleserschaft einem breiteren Publikum bekannt. Peter James studierte am Ravensbourne College of Design and Communication und lebte anschließend viele Jahre in den USA. Hollywood lernte er zunächst von der Seite der weniger Begünstigten kennen: als Putzkraft bei Filmlegende Orson Wells. Doch Peter James ist ein Beispiel für den Amerikanischen Traum: Von der Putzkraft zum Filmproduzenten in nur wenigen Jahren. Seine Karriere im Filmgeschäft begann er in den 1970er Jahren als Filmproduzent mit Filmen wie „Der Bunker“ und „Der Kaufmann von Venedig“. Nach seiner Rückkehr nach England gründete er eine eigene Produktionsfirma in London. Gelegentlich tritt er auch als Schauspieler (zum Beispiel in einer Folge der Mini-Serie „The Shining“ von Stephen King) und Drehbuchautor in Erscheinung. 1981 veröffentlichte er mit „Dead Letter Drop“ seinen ersten Roman. Es folgten zahlreiche weitere Bücher, von denen inzwischen auch einige auf Deutsch erhältlich sind. Mit „Stirb ewig“ begann Peter James 2005 seine Karriere als Krimiautor. Die Geschichte eines jungen Mannes, der auf seinem Junggesellenabschied von seinen Freunden zum Spaß lebendig begraben wird, setzt tiefste Urängste im Leser frei und sorgt für spannungsgeladene, elektrisierende und schaurige Lesestunden. Im Zentrum der Krimis von Peter James steht Detective Superintendent Roy Grace – inzwischen eine feste Größe im Thriller-Genre. Die Reihe umfasst inzwischen die Bände „Stirb ewig“ (2005), „Stirb schön“ (2006), „Nicht tot genug“ (2007), „So gut wie tot“ (2008), „Und morgen bist du tot“ (2008) und „Du sollst nicht sterben“ (2010). Weitere Bände sind bereits auf Englisch erhältlich in Deutschland aber noch nicht erschienen. Peter James‘ Fans in aller Welt warten nach jedem neuen Roy Grace-Roman schon gebannt auf den Nachfolger. Außerhalb der Reihe konnte der sich Autor mit Psychothrillern wie „Nur dein Leben“ und „Mein bis in den Tod“einen Namen machen. Wenn Peter James nicht schreibt, frönt er seiner Leidenschaft für schnelle, teure Autos. In seiner Garage finden sich sowohl ein Mustang als auch ein Jaguar und ein Asthon Martin Vanquish. Passend dazu wohnt Peter James in einem alten Herrenhaus in Sussex – ein Lebensstandard, von dem er sich als Putzkraft in Hollywood wohl niemals zu träumen gewagt hätte.

Top-Thema

Faszinierende Bücher über Architektur

Bücher über Architektur setzen all jenen Bauwerken ein Denkmal, die es schaffen, die Menschen über Jahrhunderte hinweg zu berühren. Wenn aus großen Visionen außerordentliche Bauwerke werden, die ihre Architekten überdauern, dann haben sie es verdient, in Bücher über Architektur aufgenommen zu werden. Hier erfahren Sie mehr über diese Gebäude.

Alle Bücher über Architektur listen das Empire State Building.

Top-Thema

Alpenkrimis – Mord vor idyllischer Kulisse

Alpenkrimis sind eine willkommene Abwechslung im Einerlei der Krimiliteratur: Vor idyllischer Alpenkulisse tun sich menschliche Abgründe auf – doch so ein Alpenkommissar lässt sich nur schwer aus der Ruhe bringen und ist auch oft zu Scherzen aufgelegt.