Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Sophie Kinsella

Sophie Kinsella ist der Künstlername der britischen Autorin Madeleine Wickham (Jahrgang 1969). Ihre publizistische Tätigkeit begann Wickham als Finanzjournalistin. Ab 1995 verfasste sie dann Frauenromane, wie „Die Tennisparty“ (1995) und „Cocktails für drei“ (2001). Der Durchbruch gelang ihr allerdings erst mit der „Shopaholic“-Reihe, die sie unter dem Namen Sophie Kinsella veröffentlichte. Bereits der erste Band, „Die Schnäppchenjägerin“ (2000) wurde zum Erfolg. Auch der letzte Teil der Becky-Reihe, „Prada, Pumps und Babdypuder“ (2007), wurde als hochamüsantes Lesevergnügen zum Bestseller. Unabhängig von den „Shopaholic“-Büchern konnte Kinsella mit „Sag’s nicht weiter, Liebling“ (2003) und „Göttin in Gummistiefeln“ (2005) Erfolge feiern.

Diese Bücher von Sophie Kinsella empfehlen wir Ihnen:

Top-Thema

Die Wiederentdeckung der Gedichte

Zu viele Menschen denken bei Gedichten an staubtrockene Analysen im Deutschunterricht. Für sie haben Gedichte ihren Zauber verloren. Doch wer sich aus Freude am Spiel mit den Worten mit Gedichten beschäftigt, wird überrascht sein.

Gedichte erlauben es uns, durch die Brille eines anderen die Welt zu erblicken.

Top-Thema

Das ewige Rätsel um William Shakespeare

William Shakespeare gilt als der bedeutendsten Schriftsteller des Abendlandes. Seine Werke sind Weltliteratur und bis heute unerreicht. Doch um seine Person ranken sich zahlreiche Legenden und Verschwörungstheorien. Wer war William Shakespeare wirklich?

William Shakespeare gilt als der bedeutendste Schriftsteller des Abendlandes.