Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Sophie Kinsella

Sophie Kinsella ist der Künstlername der britischen Autorin Madeleine Wickham (Jahrgang 1969). Ihre publizistische Tätigkeit begann Wickham als Finanzjournalistin. Ab 1995 verfasste sie dann Frauenromane, wie „Die Tennisparty“ (1995) und „Cocktails für drei“ (2001). Der Durchbruch gelang ihr allerdings erst mit der „Shopaholic“-Reihe, die sie unter dem Namen Sophie Kinsella veröffentlichte. Bereits der erste Band, „Die Schnäppchenjägerin“ (2000) wurde zum Erfolg. Auch der letzte Teil der Becky-Reihe, „Prada, Pumps und Babdypuder“ (2007), wurde als hochamüsantes Lesevergnügen zum Bestseller. Unabhängig von den „Shopaholic“-Büchern konnte Kinsella mit „Sag’s nicht weiter, Liebling“ (2003) und „Göttin in Gummistiefeln“ (2005) Erfolge feiern.

Diese Bücher von Sophie Kinsella empfehlen wir Ihnen:

Top-Thema

Was gute Biographien von schlechten unterscheidet

Die Flut der Biographien lässt sich nur schwer überblicken, doch gute Biographien ragen aus dieser Masse deutlich heraus. Statt rücksichtsloser Enthüllungen und zahllosen Geständnissen gewähren gute Biographien einen Einblick in einen Menschen und in eine Zeit, die bis heute nachklingt.

Top-Thema

Weltliteratur: Was muss ich gelesen haben?

Wer viel und gerne liest, wird sich irgendwann fragen: Welche Bücher muss ich unbedingt gelesen haben? Die Klassiker der Weltliteratur, heißt es dann oft. Doch was versteht man darunter?

Diese Klassiker der Weltliteratur sollten Sie gelesen haben.