Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Marc Levy

Marc Levy (Jahrgang 1961) ist ein französischer Schriftsteller, der seit 1999 in London lebt. Nach seinem Studium gründete Levy mit zwei Freunden eine Innenarchitekturfirma, die Technologie, Architektur und Bautechnik innovativ miteinander verbinden wollte und schon bald zu einem der führenden Architekturbetriebe Frankreichs wurde. In seiner Freizeit schrieb Levy für seinen Sohn Louis die Geschichte „Solange zu da bist“, die er 1999 veröffentlichte. Nachdem Dreamworks die Filmrechte gekauft hatte, zog Levy nach London, um sich hier ganz dem Schreiben zu widmen. 2005 erschien der Film „Solange du da bist“, in der Regie von Mark Waters, in den Kinos. Sieben weitere Romane sind inzwischen entstanden, die alle außerdordentliche Erfolge verbuchen konnten. Auch sein neustes Buch, „All die ungesagten Worte“ (2008), konnte daran anknüpfen.

Top-Thema

Norwegische Krimis: Knallharte Frauendomäne

Norwegische Krimis stehen ihren schwedischen Nachbarn in nichts nach. Im Gegenteil: die norwegischen Krimiautorinnen haben ihren Kolleginnen aus dem Nachbarland einiges voraus und sichern sich immer wieder Plätze auf den Bestsellerlisten.

Stimmungsvolle Kulisse für norwegische Krimis

Top-Thema

Vegetarische Rezepte: Die ganze Vielfalt

Vegetarische Rezepte können eine Herausforderung darstellen, wenn man die Ernährung gerade erst umstellt. Abwechslung ist hier besonders wichtig, weil sie sicherstellt, dass der Körper alle Nährstoffe erhält. Darüber hinaus sorgt die Vielfalt auf dem Tisch für Spaß an der vegetarischen Küche.

Inspirationen für vegetarische Rezepte aus frischen Zutaten