Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Leila Meacham

Leila Meacham hat einen großen Roman im Stile von Vom Winde verweht geschrieben. (c) Marie Langmore/Langmore PhotographyLeila Meacham ist eine US-amerikanische Schriftstellerin, deren Roman „Die Erben von Somerset“ häufig mit dem Klassiker „Vom Winde verweht“ von Margret Mitchell verglichen wird. Meacham wuchs in San Antonio auf und studierte an der North Texas University. Anschließend war Leila Meacham als Englisch-Lehrerin angestellt und beschäftigte sich viel mit Literatur. Das Manuskript für ihren Erfolgsroman „Die Erben von Somerset“ hatte sie schon viele Jahre in der Schublade liegen, bevor sie es im Alter von 65 Jahren veröffentlichte. Die Kritik verglich das Werk häufig mit „Vom Winde verweht“, doch Meacham soll bis zu dem Tag, an dem ihr Mann das Video daraufhin kaufte, weder das Buch gelesen, noch den Film gesehen haben. 2014 erschien ihr zweites Buch: Land der Verheißung. Bis heute lebt Leila Meacham mit ihrem Mann in San Antonio.

Top-Thema

Mit Kochbüchern der Spitzenköche über sich hinauswachsen

Die Spitzenköche zeigen in den Restaurants dieser Welt, was Kochen bedeuten kann. Sie beschreiten neue Wege und wagen sich in neue Dimensionen des Geschmacks. In ihren Kochbüchern finden wir Inspirationen und detaillierte Anleitungen.

Spitzenköche liefern uns Inspirationen für aufregende Gaumenfreuden.

Top-Thema

Der Poetry Slam und die drei magischen Ps

Deutschland verfügt über die zweitgrößte Poetry Slam-Szene der Welt und hat einige großartige Künstler dieser hohen Wortkunst hervorgebracht. Wer selbst einen Text auf einem Poetry Slam präsentieren möchte, findet hier Tipps und Tricks.

Beim Poetry Slam gehört das Mikro den Poeten.