Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Håkan Nesser

Håkan Nesser gehört zu den besten Schwedenkrimi-Autoren. © Caroline AnderssonHåkan Nesser (Jahrgang 1950) ist einer der vielversprechendsten und erfolgreichsten Autoren von Schwedenkrimis. Der Oberstufenlehrer für Schwedisch, Englisch und Geschichte aus Uppsala wird derzeit vom weltweiten Publikum als Star am Himmel der traditionsreichen schwedischen Kriminalliteratur gefeiert. Håkan Nesser studierte in Uppsala Soziologie, Englisch, Literaturgeschichte, Skandinavistik, Geschichte und Philosophie und begann anschließend direkt die Lehrtätigkeit. Aber auch das Schreiben verfolgte er schon seit langer Zeit. Sein Debüt erschien bereits 1988: „Koreografen“. Besonderen Erfolg hatte er aber erst mit seinen Van-Veeteren-Krimis: Das Debüt, „Das grobmaschige Netz“ (1993), wurde von Kritikern hochgelobt und auch die folgenden neun Bände enttäuschten das Publikum nicht. 2007 begann Håkan Nesser eine neue Krimireihe um den Inspektor Gunnar Barbarotti. Nach „Mensch ohne Hund“ (2007) kamen „Eine ganz andere Geschichte“ (2008) und schließlich „Das zweite Leben des Herrn Roos“ (2009) in den Buchhandel. Mit „Die Einsamen“ (2010) und „Am Abend des Mordes“ (2012) beendete Nesser schließlich die Erfolgsserie und lässt darauf hoffen, dass bald eine neue Serie ihren Anfang nimmt. Doch zwischenzeitlich wich Håkan Nesser auch immer wieder von seiner Linie ab und machte mit „Die Perspektive des Gärtners“(2010) und „Die Wahrheit über Kim Novak und den Mord an Berra Albertsson“ sowohl einen szenischen, als auch thematischen – sehr gelungenen – Wechsel. Für seine Verdienste um den Schwedenkrimi wurde  Håkan Nesser mit zahlreichen Preisen bedacht. So erhielt er unter anderem vier Mal den Schwedischen Krimipreis und den Palle-Rosenkrantz-Preis (2007). Viele seiner Bücher wurden darüber hinaus für das schwedische und das deutsche Fernsehen verfilmt. Deutschland ist für ihn das Land mit der treusten Stammleserschaft. Im Interview erklärte Nesser: „Deutschland ist der wichtigste Markt für uns, denn hier funktioniert schwedische Krimiliteratur. In Deutschland gibt es tatsächlich die besten Leser. Ich war eigentlich schon überall, aber in Deutschland ist die Leserschaft besonders. Ich frage mich selbst oft: Warum mögen Deutsche uns so sehr?“ Håkan Nesser ist der wohl erfolgreichste schwedische Krimiautor in Deutschland und jedes seiner Bücher schaffte den Sprung auf die Bestseller-Listen. Das gilt auch für den vierten Inspektor Barbarotti-Fall, der 2013 unter dem Titel „Die Einsamen“ erschienen ist. Es ist der bislang reifste Schwedenkrimi von Håkan Nesser, sehr gut durchdacht, wunderbar konzipiert und - wie gewohnt - fesselnd bis zum Schluss!

Diese Bücher von Håkan Nesser empfehlen wir Ihnen:

Top-Thema

Die WAS IST WAS-Bücher im 21. Jahrhundert

Mehr als 30 Jahren lang begleiteten die Bücher von WAS IST WAS Kinder und Jugendliche und beantworteten ihre Fragen. Dann kam das Internet und das Konzept von WAS IST WAS musste an das neue Zeitalter angepasst werden. Das hat gut geklappt.

Kinder lieben die Reihe Was ist was - auch heute noch.

Top-Thema

Europa-Park: Nervenkitzel auf Weltniveau

Der Europa-Park Rust gehört nicht nur zu den größten Freizeitparks Europas, er ist auch noch eines der beliebtesten Ausflugsziele der Deutschen. Wir verraten, warum das so ist, und empfehlen passende Bücher zum Thema.