Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Marion Poschmann

Marion Poschmann (Jahrgang 1969) ist eine deutsche Schriftstellerin aus dem Ruhrgebiet, die 2005 für ihr Gesamtwerk mit dem Literaturpreis Ruhrgebiet ausgezeichnet worden ist. Poschmann studierte in Bonn und Berlin Germanistik, Philosophie und Slawistik und anschließend Szenisches Schreiben an der Berliner Hochschule der Künste. Zwischen 1997 und 2003 war sie im Rahmen des deutsch-polnischen Projekts "Spotkanie heißt Begegnung" in Grundschulen beschäftigt. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin in Berlin. Ihre Lyrik- und Prosawerke wurden bereits vielfach ausgezeichnet. Den größten Erfolg feierte Poschmann mit ihrem vierten Prosawerk, dem „Schwarzweißroman“, der 2005 erschienen ist und sowohl für den Deutschen Buchpreis des Jahres nominiert war, als auch mit dem Literaturpreis Ruhrgebiet ausgezeichnet worden ist.

Top-Thema

Was gute Biographien von schlechten unterscheidet

Die Flut der Biographien lässt sich nur schwer überblicken, doch gute Biographien ragen aus dieser Masse deutlich heraus. Statt rücksichtsloser Enthüllungen und zahllosen Geständnissen gewähren gute Biographien einen Einblick in einen Menschen und in eine Zeit, die bis heute nachklingt.

Top-Thema

Lesebühnen: Literatur wird Kult

In Berlin sind die Lesebühnen schon längst Kult. Wer Freude an kurzweiligen, lustigen und auch mal kritischen Texten hat, der ist hier genau richtig und kann sich an jedem Tag der Woche bestens unterhalten lassen. Wir erklären, was es mit dem Kult auf sich hat.

Woche für Woche versuchen die Autoren der Lesebühne, sich etwas einfallen zu lassen.