Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Ursel Scheffler

Ursel Scheffler (Jahrgang 1938) ist eine deutsche Kinderbuchautorin, die vor allem mit ihren Geschichten vom „Hasenfranz“ bekannt geworden ist, der inzwischen ein echter Klassiker zur Osterzeit ist. Insgesamt 300 Kinderbücher hat sie bis heute veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt worden sind. Damit gilt Scheffler als eine der produktivsten deutschen Kinderbuchautorinnen der letzten Jahrzehnte. Als Kind hatte Ursel Scheffler immer davon geträumt, Detektivin oder Urwaldforscherin zu werden. Auch Archäologie kam in die engere Wahl, doch je älter Ursel Scheffler wurde, desto mehr begeisterte sie sich für das Reisen. Das Interesse an der Kinderliteratur kam erst, nachdem Scheffler in München ihre Magisterarbeit über Französische Märchen geschrieben hatte. Als sie selbst bereits zwei Kinder hatte, begann Ursel Scheffler, selbst Kinderbücher und –geschichten zu schreiben. Mit vollem Erfolg! Als Botschafterin der Stiftung Lesen initiierte Scheffler 2011 das Projekt Büchertürme. Dabei erlesen sich die Kinder einen Bücherturm, der so hoch ist wie das Wahrzeichen ihrer jeweiligen Stadt. So erlesen sich die Kinder in Cuxhaven zum Beispiel einen Berg von Büchern, der so hoch ist wie die Kugelbarke. Zu den bekanntesten Kinderbüchern von Ursel Scheffler gehören „Die schönsten Geschichten vom Hasenfranz“, die Paula-Serie  und die Serie um die Hafenkrokodile.

Top-Thema

Finnland: Ein schönes Land von Sinnen

Als Finnland 2014 der Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse war, richteten sich alle Augen gen Norden, um die fremde, europäische Schönheit zu erkunden. Wir haben uns vorab bereits über Finnland schlau gemacht. Lesen Sie mehr.

Finnland ist ein magisches Land - aber uns weitgehend unbekannt.

Top-Thema

Wo Science Fiction aufhört und Fantasy beginnt

Science Fiction ist sowohl in der Literatur als auch im Film als Genre recht schwer greifbar: Allzu schwer lässt es sich von anderen Genres – etwa dem Fantasy-Roman – abgrenzen. Doch das ist eigentlich keine schlechte Entwicklung, wie wir Ihnen hier zeigen wollen.

Erfahren Sie hier, was Science Fiction ausmacht.