Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Christian Uetz

Christian Uetz (Jahrgang 1963) ist ein Schweizer Lyriker, der für seine experimentelle Poesie bekannt ist. Uetz studierte in Zürich Philosophie, Komparatistik und Altgriechisch und lebt heute als Autor abwechselnd am Bodensee und in Berlin. Sein Stil wird zumeist der Spoken Poetry zugeordnet. Bislang hat Christian Uetz die Gedichtbände „Luren“, „Reeden“ und „Nichte“, sowie den Prosaband „Zoom Nicht“ veröffentlicht und ist unter anderem mit dem 3sat-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb ausgezeichnet worden. Seine Poesie präsentiert er vorrangig bei Auftritten auf Literaturveranstaltungen und Festivals für experimentelle Poesie und Spoken Poetry. 2011 veröffentlichte Christian Uetz mit „Nur du, und nur ich: Roman in sieben Schritten“ seinen ersten Roman. Auch hier beweist sich Uetz als experimenteller Sprachakrobat, der der ewigen Geschichte von Liebe viel Tiefe und Gefühl einverleibt.

Top-Thema

Lesebühnen: Literatur wird Kult

In Berlin sind die Lesebühnen schon längst Kult. Wer Freude an kurzweiligen, lustigen und auch mal kritischen Texten hat, der ist hier genau richtig und kann sich an jedem Tag der Woche bestens unterhalten lassen. Wir erklären, was es mit dem Kult auf sich hat.

Woche für Woche versuchen die Autoren der Lesebühne, sich etwas einfallen zu lassen.

Top-Thema

Der Mythos Goethe und was wir von ihm lernen

Goethe hat die deutsche Literatur und die Weltliteratur gleichermaßen geprägt und versetzt uns heute genauso sehr in Staunen wie damals seine Zeitgenossen. Das Universalgenie kann uns noch heute einiges lehren, wie Sie hier nachlesen können.

Goethe war ein Mensch, wie es ihn nur alle paar Jahrhunderte gibt.