Cookie Consent by Free Privacy Policy website
Literaturtipp

Gerhard Launer

Ăśber Deutschland

„Über Deutschland“ zu fliegen, verschafft einem eine ganz neue Perspektive. Das Gegenständliche verschwindet, Formen und Farben, Strukturen und Linien erlangen Bedeutung. Schon Hermann Hesse schrieb nach seinem ersten Flug über Deutschland: „Diese Entdeckung tat mir unendlich wohl.“ Mit dem Fotoband „Über Deutschland“ kann jeder dieses Hochgefühl nachempfinden. Dem Fotografen Gerhard Launer gelangen „meisterliche ästhetische Übersetzungen eines ganz besonderen Augenblicks“ (FAZ). Zitate bedeutender Autoren verleihen den Bildern zusätzliche Bedeutung und Aussagekraft. Ein „erhebendes“ Werk!

Bildbände

Top-Thema

Nie wieder Schnappschuss: BĂĽcher ĂĽber Fotografie

Bücher über Fotografie sind ein Bollwerk gegen die nicht überschaubare Flut belangloser Fotos. Wer mit solchen Büchern lernt, seine Kamera richtig einzusetzen, kann damit echte Kunstwerke erschaffen, die sich aus der Masse der Millionen Fotos herausheben, die täglich überall auf der Welt gemacht werden. Hier erfahren Sie, welche Bücher über Fotografie sich lohnen.

Top-Thema

Interpretationssache: BĂĽcher ĂĽber Kunst

BĂĽcher ĂĽber Kunst sind genauso streitbar wie die Kunst selbst. Es gibt ebenso viele BĂĽcher ĂĽber Kunst, die man getrost vergessen kann, wie es Kunstwerke gibt, die man sich wirklich nicht anzuschauen braucht. Doch woher weiĂź man, was sich lohnt? Hier verraten wir Ihnen, mit welchen BĂĽchern Sie sich auf die Werke konzentrieren lernen, die Ihnen besonders gefallen.