Cookie Consent by Free Privacy Policy website
Literaturtipp

Hartmut Lange

Das Konzert

Hartmut Lange nährt sich in seinem phantastischen Werk „Das Konzert“ den Themen Schuld und Vergebung: Die hochrangigen Toten des Holocausts treffen sich einmal in der Woche, in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, im Salon der ebenfalls verstorbenen Frau Altenschul. Als eines Tages der junge Pianist Lewanski, ein Musikergenie, dort auftaucht, bittet ihn Frau Altenschul, ein Konzert im Charlottenburger Schloss zu geben. Doch ein hingerichteter SS-Offizier sorgt für einen Eklat. Trotz des heiklen Themas bleibt Langes Ton unsentimental und klar. Ein wahres Meisterwerk der Nachkriegsliteratur!

Zeitgeschichte
Historische Romane

Top-Thema

Weltliteratur: Was muss ich gelesen haben?

Wer viel und gerne liest, wird sich irgendwann fragen: Welche Bücher muss ich unbedingt gelesen haben? Die Klassiker der Weltliteratur, heißt es dann oft. Doch was versteht man darunter?

Diese Klassiker der Weltliteratur sollten Sie gelesen haben.