Cookie Consent by Free Privacy Policy website
Literaturtipp

Hans Magnus Enzensberger

Hans Magnus Enzensberger Gedichte 1950 – 2015

Das Leben, der Alltag oder das Adrenalin der Entdeckungsreise – Hans Magnus Enzensberger gibt den Ereignissen ihre kĂŒnstlerische Interpretation. In Worten gemalt entfaltet sich dem Leser eine Anthologie bezaubernder Vielfalt, eine BlĂŒtenpracht, die den Geschehnissen Farbe verleiht und sie  vereint zu einem Kunstwerk genĂŒsslicher Gedankenspiele. Gedichte 1950 – 2015: Das ist eine Auswahl seiner meisterhaften StĂŒcke, geschöpft aus sechseinhalb Jahrzehnten.

Top-Thema

Die Wiederentdeckung der Gedichte

Zu viele Menschen denken bei Gedichten an staubtrockene Analysen im Deutschunterricht. FĂŒr sie haben Gedichte ihren Zauber verloren. Doch wer sich aus Freude am Spiel mit den Worten mit Gedichten beschĂ€ftigt, wird ĂŒberrascht sein.

Gedichte erlauben es uns, durch die Brille eines anderen die Welt zu erblicken.

Top-Thema

Der Poetry Slam und die drei magischen Ps

Deutschland verfĂŒgt ĂŒber die zweitgrĂ¶ĂŸte Poetry Slam-Szene der Welt und hat einige großartige KĂŒnstler dieser hohen Wortkunst hervorgebracht. Wer selbst einen Text auf einem Poetry Slam prĂ€sentieren möchte, findet hier Tipps und Tricks.

Beim Poetry Slam gehört das Mikro den Poeten.