Cookie Consent by Free Privacy Policy website
Literaturtipp

Fred Vargas

Der untröstliche Witwer von Montparnasse

Vargas‘ Romane erinnern immer ein bisschen an Dan Brown. Das gilt auch fĂŒr „Der untröstliche Witwer von Montparnasse“, in dem der Leser erneut auf die drei Evangelisten trifft, die schon in der Vergangenheit die FĂ€lle aufklĂ€ren konnten. In diesem Fall wird ihnen die Pflicht auferlegt, den jungen ClĂ©ment zu verstecken, Sohn der Hure Marthe, dem vorgeworfen wird, der Scherenmörder zu sein, auf dessen Konto zwei bestialische Frauenmorde gehen. Doch die Evangelisten lassen sich nicht tĂ€uschen: Sie entdecken in einem Gedicht von GĂ©rard de Nerval Hinweise auf die Taten – und einen weiteren Mord.

Historisch

Top-Thema

Das BĂŒcherdorf und die große Lust am Wort

Ein Besuch in einem BĂŒcherdorf ist fĂŒr alle BĂŒcherwĂŒrmer und Leseratten ein sinnlicher Genuss sondergleichen: Durch die Antiquariate wandeln und zwischen Tausenden von BĂŒchern stöbern – das Paradies auf Erden. Erfahren Sie hier, was sich hinter dem Konzept des BĂŒcherdorfs verbirgt.

Im BĂŒcherdorf finden sich so manche SchĂ€tze.

Top-Thema

Weltliteratur: Was muss ich gelesen haben?

Wer viel und gerne liest, wird sich irgendwann fragen: Welche BĂŒcher muss ich unbedingt gelesen haben? Die Klassiker der Weltliteratur, heißt es dann oft. Doch was versteht man darunter?

Diese Klassiker der Weltliteratur sollten Sie gelesen haben.