Cookie Consent by Free Privacy Policy website
Literaturtipp

Andrea Heistinger

Handbuch Bio-GemĂŒse

Der umfassende Gartenratgeber „Handbuch Bio-GemĂŒse“ zeigt: Jeder kann Bio-GemĂŒse anbauen. Andrea Heistinger macht Mut, „die gesamte GemĂŒsepalette vom Ampfer bis zur Zuckerwurzel auszuloten“ (Tiroler Tageszeitung) und zeigt, wie jeder HobbygĂ€rtner spielend Paprika und Gartenbohne anbauen kann. Neben gĂ€ngigen Sorten finden sich unter den 100 vorgestellten Kulturarten aber auch fast vergessene, alte GemĂŒsesorten – Elefantenknoblauch, Topinambur und Zichorie – die Ihre ErnĂ€hrung enorm bereichern werden. SĂ€mtliche Arbeiten werden genau beschrieben und illustriert. Ein praxistauglicher Gartenhelfer!

Haus & Garten

Top-Thema

Slow Food: Essen ist nicht nur Nebensache

Slow Food ist das ganze Gegenteil von Fast Food: Anstatt nur schnell irgendetwas herunter zu stĂŒrzen, genießen Sie das Essen in all seinen Facetten. Eine bewusste Auswahl der Lebensmittel ist dafĂŒr ebenso wichtig, wie die schonende Zubereitung. Unsere Buchtipps helfen dabei.

Mit Slow Food lernen Sie, das Essen ganz neu zu genießen.

Top-Thema

Urban Gardening: GrĂŒner wird`s nicht

Wenn öffentliche GrĂŒnflĂ€chen zu Obst- und GemĂŒsebeeten werden, wenn Samenbomben triste GroßstĂ€dte in blĂŒhende Landschaften verwandeln und SchrebergĂ€rten ihre Spießigkeit verlieren, nennt man das Urban Gardening. Wir stellen den Trend aus den USA vor und empfehlen die besten BĂŒcher zum Thema.

Urban Gardening: Eigene Ernte macht glĂŒcklich!