Cookie Consent by Free Privacy Policy website
Literaturtipp

Aleksandar Tišma

Ohne einen Schrei

Aleksandar Tišma hat in seiner nordserbischen Heimat Novi Sad viel Gewalt und fürchterliche Gräueltaten erlebt und so ist es kein Wunder, dass sein Erzählband „Ohne einen Schrei“ sich mit eben dieser Fähigkeit des Menschen, Gewalt auszuüben und Gewalt zu erleiden, auseinandersetzt. In neun Erzählungen berichtet er aus der Perspektive der Mörder oder der Opfer von furchtbarer, sinnloser Grausamkeit. Dabei geht es ihm aber mehr um die Atmosphäre, aus der die Gewalt erwachsen kann, als um die Tat selbst. „Tišmas Erzählungen sind Epochenbild und Röntgenaufnahme in einem.“ (Neue Zürcher¬ Zeitun¬¬g)

Top-Thema

StrandlektĂĽre

Die Auswahl an BĂĽchern ist riesig, doch in den Urlaub sollten Sie nur die allerbesten BĂĽcher mitnehmen. Wir verraten Ihnen, mit welchen BĂĽchern Ihnen garantiert nicht die StrandlektĂĽre ausgeht.

Top-Thema

Eine Kulturgeschichte des Lesens

Die neuen Unterhaltungsmedien sind auf dem Vormarsch und verdrängen das klassische Buch. Doch an der Tätigkeit des Lesens hat sich in den vergangenen Jahrhunderten dennoch nicht viel verändert, wie unsere kleine Kulturgeschichte des Lesens zeigt.