Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Abenteuer-Romane

Jack London Der Seewolf

Mit „Der Seewolf“ gelang Jack London – nach „Ruf der Wildnis“ – der zweite Welterfolg innerhalb kürzester Zeit. Es war vor...

Umberto Eco Das Foucaultsche Pendel

„Wenn man Zusammenhänge finden will, findet man immer welche“, schreibt Umberto Eco in seinem „großen Plan“ von der...

Louis Sachar Löcher: Die Geheimnisse von Green Lake

Das „Camp Green Lake“ dient nur einem Zweck: Zur Umerziehung ihres Charakters müssen „böse Jungen“ jeden Tag ein Loch von fünf...

Karl May Der Schatz im Silbersee

Ein absoluter Klassiker der Abenteuer- und Jugendliteratur: Der Kampf zwischen Gut und Böse wird zwischen dem Schurken Cornel Brinkley...

Daniel Defoe Robinson Crusoe

Allein auf einer Insel, wochen-, monate- und jahrelang, nur umgeben vom Strand und dem Meer. Dies ist die Geschichte von Robsinson Crusoe,...

Mark Twain Tom Sawyer und Huckleberry Finn

Mit Tom Sawyer und Huckleberry Finn die großartigsten Abenteuer am Mississippi erleben, Freiheit und Unabhängigkeit spüren und sich auf...

Karl May Der Schut

Das Finale des berühmten Orientzyklus von Karl May. Nachdem Kara Ben Nemsi, Hadschi Halef Omar und ihre treuen Begleiter in Kurdistan und...

Karl May Winnetou 3

Das Finale des großen Wild-West-Epos‘ rund um den Apachen-Häuptling Winnetou und seinen weißen Blutsbruder Old Shatterhand. Die tiefe...

Karl May Winnetou 2

Auch mit seinem zweiten Winnetou-Band lässt Karl May den Leser tief in die Welt des Wilden Westens eintauchen. Im Gegensatz zu der in sich...

Alexandre Dumas Die drei Musketiere

Ein Abenteuerroman in Reinkultur: Mit Degen und Charme kämpfen...

Robert Louis Stevenson Die Schatzinsel

Mit „Die Schatzinsel“ hat Robert Louis Stevenson 1881 den absoluten Klassiker des Abenteuer- und Seeromans geschaffen und seitdem...

Jules Verne Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer

Jules Verne schuf mit der Nautilus, dem Unterseebot des stolzen Kapitän Nemo, das erste U-Boot der Weltgeschichte. Sein Roman...

Jules Verne Reise zum Mittelpunkt der Erde

Jules Vernes Roman „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ gilt als der Klassiker der phantastischen Literatur. Darin begeben sich der...

Jules Verne Reise um die Erde in achtzig Tagen

Dieses Buch muss man einfach gelesen haben: Jules Verne erzählt die Geschichte einer großen Wette und einer der spannendsten Reisen aller...

Sir Arthur Conan Doyle Die vergessene Welt

1912 griff Sherlock-Holmes Autor Arthur Conan Doyle erstmals die Idee auf, dass es einen Ort gibt, an dem die Dinosaurier noch nicht...

Michael Ende Die unendliche Geschichte

Es ist ein unglaubliches Abenteuer: Als der Junge Bastian in einen Buchladen flieht, ahnt er nicht, dass das geheimnisvolle Buch „Die...

Displaying results 21 to 36 out of 36

<< First

< Previous

Page 1

Page 2

Next >

Last >>

Top-Thema

Fantasy-Romane: Abtauchen in eine andere Welt

Fantasy-Romane sind Urlaub vom Alltag: Für die Dauer eines Buches tauchen wir in eine fremde Welt ab, erleben packende Abenteuer und können die Gegenwart vollkommen vergessen.

Moderne Fantasy-Romane begeistern ein neues Publikum.

Top-Thema

Lest wieder mehr Abenteuerromane!

Der Ökonomie-Nobelpreisträger Edmund Phelps fordert in einem Interview eindringlich: Lest mehr Abenteuerromane. Aber was haben Abenteuerromane mit Wirtschaft zu tun und welchen Vorteil soll das haben? Das erfahren Sie hier.

Abenteuerromane wecken unsere Lust, neues zu erkunden.