Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Geschichte

Klaus-Rüdiger Mai Der Vatikan

Die Geschichte des Vatikans und seiner Päpste – von Apostel Petrus bis Benedikt XVI - anschaulich und allgemein verständlich...

Ina Knobloch Das Geheimnis der Schatzinsel

Ina Knobloch geht dem „Geheimnis der Schatzinsel“ auf den Grund, jener Insel, die Robert Louis Stevenson zu seinem Klassiker „Die...

Peter Berling Ritter zum heiligen Grab

Peter Berling lässt in „Ritter zum heiligen Grab“ eine der spannendsten Epochen der Weltgeschichte wiederaufleben: In einem Stil...

Thomas Bickelhaupt DDR. Ein fernes Land 1949 – 1990

Wie „Ein fernes Land“ mag die DDR vielen heute erscheinen, ein Land, das mit der heutigen Bundesrepublik nichts mehr gemeinsam hat, das...

Robert Rückel DDR-Führer

Der „DDR-Führer: Alltag eines vergangenen Staates“ sollte zur Pflichtlektüre aller Deutschen gehören: Noch immer besteht das...

Hans Bentzien, Harri Czepuck , Gerhard Fischer Fragen an die DDR

„Alles, was man über den deutschen Arbeiter- und Bauern-Staat wissen muss“, finden Sie in „Fragen an die DDR“. Die Autoren haben...

Klaus Schroeder Das neue Deutschland

1989 versprach Willy Brandt: „Es wächst zusammen, was zusammengehört.“ Jetzt, mehr als zehn Jahre nach dem Mauerfall, ist von der...

Tobias Daniel Wabbel Der Templerschatz: Eine Spurensuche

Was Dan Brown in Sakrileg als Fakten präsentiert, ist nichts als die Geschichte eines Hochstaplers, der sich als letzter Nachfahre Jesu...

Stefan Aust Der Baader-Meinhof-Komplex

Der Baader-Meinhof-Komplex gilt als das wichtigste Standardwerk zur Geschichte des linksrevolutionären Terrorismus in Deutschland. Stefan...

Erik Lindner Die Reemtsmas

Reemtsma - Wer denkt dabei nicht an Zigaretten, Entführung eines Millionenerben 1996 oder die Wehrmachtsausstellung? Der Autor nimmt den...

Gerhard Henschel Menetekel – 3.000 Jahre Untergang des...

Eine bekannte Floskel: „Früher war alles besser!“ Doch das stimmt nicht! Auch früher schon glaubten die Menschen, ihren Zeitgenossen...

Jacques Chessex Ein Jude als Exempel

Der letzte Roman des Schweizer Autoren Jacques Chessex schockiert mit einer schrecklichen Geschichte, mit der er ein dramatisches Ereignis...

Dietmar Pieper (Hrsg.), Johannes Saltzwedel (Hrsg.) Die Welt der Habsburger – Glanz und Tragik...

Sisi, Elisabeth von Österreich-Ungarn, ist wohl die bekannteste Persönlichkeit der mächtigen Dynastie. Doch die Habsburger hinterlassen...

Michael Sontheimer „Natürlich kann geschossen werden“ – Eine...

Spiegel-Redakteur Michael Sontheimer gelingt es, die faszinierende Geschichte der Roten Armee Fraktion knapp und packend wiederzugeben. Ein...

Inge Deutschkron Ich trug den gelben Stern

Das Leben eines jungen Mädchens im beginnenden Horror des deutschen Nationalsozialismus. Noch heute verstören diese erschütternden...

Displaying results 21 to 35 out of 35

<< First

< Previous

Page 1

Page 2

Next >

Last >>

Top-Thema

Die Bibel – der ewige Bestseller

Die Bibel wurde vor knapp 2.000 Jahren verfasst – und hat doch noch heute für viele Menschen eine besondere Bedeutung. Was die Bibel zum ewigen Bestseller macht und was wir heute noch aus ihr lernen können, erfahren Sie hier.

Hat die Bibel heute noch Bedeutung für uns?

Top-Thema

Religion als sicherer Fels in der Brandung

Religion ist für viele Menschen eine leicht verdauliche Anordnung von Regeln geworden, die man einhalten kann – oder eben nicht. Doch gerade in Zeiten der Trauer, der Angst und Sorge sehnen sich viele nach einer verlässlichen Zuflucht. Hier kann die Religion helfen.

Religion kann ein fester Fels in der Brandung sein.