Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Familien-Dramen

David Baldacci Das Versprechen

David Baldacci ist eigentlich für rasante Krimis bekannt. Mit „Das Versprechen“...

Jonathan Tropper Sieben verdammt lange Tage

Man könnte sein Leben als deprimierend bezeichnen: Judd Foxman lebt von seiner Frau...

Henning Mankell Daisy Sisters

Mit „Daisy Sisters“ gelang Henning Mankell schon lange vor seinem Durchbruch als...

Thomas Mann Buddenbrooks

Die Buddenbrooks werden in Thomas Manns Gesellschaftsroman zum Symbol für den...

Morgan Callan Rogers Rubinrotes Herz, eisblaue See

Florine ist elf, als ihre Mutter plötzlich verschwindet. Wohin, das weiß niemand....

Mikael Engström Ihr kriegt mich nicht!

Seit dem Tod seiner Mutter zerbricht die Familie des kleinen Mik zusehends: Der...

Katharina Hacker Die Erdbeeren von Antons Mutter

Wie schlimm es um die Gesundheit seiner Mutter wirklich bestellt ist, wird dem...

Jodi Picoult Zerbrechlich

Die kleine Willow ist ein wundersames Kind, perfekt und zerbrechlich. Ihre...

Thomas Wolfe Schau heimwärts, Engel

Mit „Schau heimwärts, Engel“, schuf Thomas Wolfe 1929 einen wahren Klassiker...

Herman Koch Angerichtet

Zwei Ehepaare treffen sich zu einem Abendessen in einem Sternerestaurant um über...

Displaying results 21 to 30 out of 30

<< First

< Previous

Page 1

Page 2

Next >

Last >>

Top-Thema

Mit dem Psychothriller in den Abgrund schauen

Psychothriller lassen unsere schlimmsten Urängste auf dem Papier Realität werden und konfrontieren uns mit dem, was wir am meisten fürchten – und doch kann man sich dem Sog dieser Bücher einfach nicht entziehen. Hier erfahren Sie, warum.

Was fesselt uns am Psychothriller?

Top-Thema

Gesellschaftskritik – Pflicht oder Kür?

Gesellschaftskritik ist eine wichtige Aufgabe der Literatur. Schon seit der Antike nutzen Dichter die Möglichkeiten der Literatur, um Missstände anzuprangern. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Gesellschaftskritik gewandelt hat und welche Bücher Sie gelesen haben sollten.

Gesellschaftskritik in der Literatur kann auch mal subtil sein.