Cookie Consent by Free Privacy Policy website

ADAC

Der Allgemeine Deutsche Automobilclub e.V. ist der größte Verkehrsclub Deutschlands. Seine Aufgabe ist es, die Interessen deutscher Auto-, Motorrad- und Bootsfahrer zu vertreten, sie mit Dienstleistungen und Informationen zu versorgen. Der ADAC wurde 1903 als Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung gegründet und während des Nationalsozialismus in den Verein „Der Deutsche Automobil-Club e.V. überführt. 1946 erfolgte die Neugründung in Bayern. Die Satzung hält die „Wahrnehmung und Förderung der Interessen des Kraftfahrzeugwesens und des Motorsports“ als Kernarbeit des ADACs fest, wobei sich der Verein als Verbraucherschützer in Sachen Mobilität versteht. Wichtige Themen sind dabei Pannenhilfe, Verkehrssicherheit und der Tourismus. So gibt der Verein beispielsweise zahllose Straßenkarten und Atlanten, City-Pläne und Reiseführer zu allen Regionen der Welt heraus, mit deren Hilfe die Mitglieder im Urlaub und unterwegs bestens ausgestattet sind. Alljährlich erscheint so zum Beispiel der ADAC Stellplatzführer mit mehr als 4.000 Wohnmobilstandplätzen in ganz Europa.

Top-Thema

Reiseführer für Lettland und das Paradies im Osten

Lettland ist ein Land, das vielen von uns weitgehend unbekannt ist. Ein Reiseführer für Lettland öffnet uns die Tür zu einem Land von ursprünglicher, wilder Schönheit. Gehen Sie mit uns auf Erkundungstour.

Im Reiseführer für Lettland Märchenlandschaften entdecken

Top-Thema

Philosophie: Wer nicht fragt, bleibt dumm

Philosophie ist die Liebe zur Weisheit und die Kunst, die Welt zu hinterfragen. Mit seinem Buch Sofies Welt hat Jostein Gaarder die Philosophie greifbar und verständlich gemacht. Doch was ist dran an der Kunst des Fragenstellens?

Philosophie ist die Kunst die Welt durch die Augen eines staunenden Kindes zu sehen.