Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Aravind Adiga

Aravind Adiga (Jahrgang 1974) ist ein indischer Bestseller-Autor, der mit seinem preisgekrönten Buch „Der weiße Tiger“ weltweit bekannt wurde. Adiga wuchs in Mangaluru auf und emigrierte 1990 mit seiner Familie nach Sydney. Hier besuchte er das College und studierte an der James Ruse Landwirtschaftsschule und später englische Literatur an der Columbia University in New York sowie am Magdalen College in Oxford. Nach seinem Abschluss im Jahr 1997 arbeitete Adiga als Journalist in Asien, vorrangig in seinem Heimatland Indien. Viele Jahre lang arbeitete er anschließend als Finanzjournalist für u.a. Financial Times, Money und das Wall Street Journal. Während einer dreijährigen Tätigkeit als Korrespondent in Südasien schrieb Adiga seinen Debüt-Roman „Der weiße Tiger“, für den er 2008 mit dem Booker-Preis ausgezeichnet wurde. 2008 folgte seine Sammlung inhaltlich verbundener Kurzgeschichten, die in der fiktiven indischen Kleinstadt Kittur angesiedelt sind: „Zwischen den Attentaten“.

Top-Thema

Alles über die Bachblütentherapie

Mit seinen 38 Bachblüten entwickelte der britische Arzt Edward Bach ein einzigartiges Naturheilverfahren, mit dem „disharmonische Seelenzustände der menschlichen Natur“ ausgeglichen werden können. Hier erfahren Sie mehr über die Bachblütentherapie.

Top-Thema

E-Books und die neue Macht der Leser

E-Books sind auf dem Vormarsch. Doch wir müssen nicht befürchten, dass sie das analoge Buch gänzlich verdrängen. Vielmehr sind E-Books eine tolle Ergänzung zum klassischen Buch und geben uns, als Lesern, eine ganz neue Macht. Lesen Sie mehr.

Immer mehr Menschen entscheiden sich für das eBook - aus gutem Grund.