Janne Ahonen
Janne Petteri Ahonen (Jahrgang 1977) ist einer der erfolgreichsten Skispringer seiner Generation. In seiner Heimat Finnland ist er unter dem Spitznamen „Königsadler“ begannt und gilt noch heute als unerreichte Legende. 1997 feierte er seinen ersten WM-Titel auf der Normalschanze. Insgesamt 5 WM-Titeln konnte Ahonen in Einzel- und Mannschaftsspringen erringen, zahlreiche Silber- und zwei Bronzemedaillen kommen hinzu. Dies macht ihn zum erfolgreichsten Skispringer in der Geschichte der Skisprung-Weltmeisterschaften. Fünf Mal gewann er außerdem die prestigeträchtige Vierschanzentournee und bei den Olympischen Spielen 2002 und 2006 holte er jeweils die Silbermedaille. 2008 gab Ahonen auf einer Pressekonferenz das Ende seiner Laufbahn bekannt, wenige Monate später, im März 2009 teilte er jedoch sein Comeback mit. Über sein Leben als Skisprung-Legende und das Geschehen hinter den Kulissen berichtete Janne Ahonen 2009 in seiner Autobiographie „Königsadler – Mein Leben als Skispringer“.
Top-Thema
Die Midlife-Crisis scheint eine Modeerscheinung in unserer westlichen Zivilisation zu sein. Ein Problem der Wohlstandsgesellschaft. Doch die Wahrheit ist: Das Glück hat überall in der Welt eine U-Form. Das ist nachgewiesen. Nach der Talfahrt geht es bergauf.
Top-Thema
Der Sturm und Drang war eine Phase der Rebellion und des Aufbegehrens gegen die nüchterne Vernunft der Aufklärung. Das Individuum und seine individuellen Entfaltung als Gegenpol zum angepassten Leben. Das macht den Sturm und Drang zur Pubertät der deutschen Literatur.