Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Anita Albus

Anita Albus (Jahrgang 1942) ist eine deutsche Schriftstellerin und Illustratorin, die vor allem für die minutiös gemalten Darstellungen von Pflanzen, Vögeln und Schmetterlingen in ihren Werken bekannt geworden ist. Albus studierte in Essen freie Grafik an der Folkswang Hochschule und begann dann als Illustratorin von Kinderbüchern zu arbeiten. Bekannt wurde sie durch ihre Bearbeitung von Christoph Ransmayrs „Die letzte Welt“. Ihr erster Essayband, „Die Kunst der Künste“, erschien 1999 und beschäftigt sich mit der Geschichte der Malerei. Große Beachtung fand dann ihr Werk „Von seltenen Vögeln“ (2005), ein Appell zum Schutz seltener Vogelarten, die sie nicht nur im Rahmen des Umweltschutzes betrachtet, sondern auch als schützenswertes Kulturgut.

Top-Thema

Mit Ratgebern aus der Finanzkrise

Am 15. September 2008 stürzte die Insolvenz von Lehman Brothers Inc. die Weltwirtschaft in die schlimmste Finanzkrise seit 60 Jahren. Doch wie kam es dazu und wie wie können Sie sich selbst gegen die Folgen schützen?

Top-Thema

Mit Kochbüchern der Spitzenköche über sich hinauswachsen

Die Spitzenköche zeigen in den Restaurants dieser Welt, was Kochen bedeuten kann. Sie beschreiten neue Wege und wagen sich in neue Dimensionen des Geschmacks. In ihren Kochbüchern finden wir Inspirationen und detaillierte Anleitungen.

Spitzenköche liefern uns Inspirationen für aufregende Gaumenfreuden.