Anita Albus
Anita Albus (Jahrgang 1942) ist eine deutsche Schriftstellerin und Illustratorin, die vor allem für die minutiös gemalten Darstellungen von Pflanzen, Vögeln und Schmetterlingen in ihren Werken bekannt geworden ist. Albus studierte in Essen freie Grafik an der Folkswang Hochschule und begann dann als Illustratorin von Kinderbüchern zu arbeiten. Bekannt wurde sie durch ihre Bearbeitung von Christoph Ransmayrs „Die letzte Welt“. Ihr erster Essayband, „Die Kunst der Künste“, erschien 1999 und beschäftigt sich mit der Geschichte der Malerei. Große Beachtung fand dann ihr Werk „Von seltenen Vögeln“ (2005), ein Appell zum Schutz seltener Vogelarten, die sie nicht nur im Rahmen des Umweltschutzes betrachtet, sondern auch als schützenswertes Kulturgut.
Top-Thema
Wenn Sie sich nicht mit einem normalen Reiseführer für Barcelona zufrieden geben wollen, lesen Sie die Romane von Carlos Ruiz Zafón, der Sie in ein Barcelona der Schatten und Geheimnisse entführt. Diese Reiseführer für Barcelona erwecken die Magie zum Leben.
Top-Thema
Wenn die Grill-Saison beginnt, können es die meisten Deutschen kaum erwarten, endlich den Rost anzuschmeißen und unter freiem Himmel saftiges Fleisch zu genießen. Dabei werden Grill-Rezepte immer raffinierter und anspruchsvoller – und das Grillen so zum Hochgenuss. Lesen Sie mehr!