Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Tariq Ali

In den 60er Jahren galt Tariq Ali (Jahrgang 1943) als einer der wichtigsten Führer und Vordenker der internationalen Studentenbewegung. Heute ist der aus Pakistan stammende Filmemacher und Journalist Autor zahlreicher Bestseller. Nachdem Ali im Alter von 20 Jahren nach London emigriert war, studierte er Politik und Philosophie am Exeter College der Universität Oxford. Hier wurde er als erster Pakistaner zum Vorsitzenden der Oxforder Studentenvereinigung (Oxford Union) gewählt. Er spielte in der britischen Studentenbewegung von 1968 und in der Protestbewegung gegen den Vietnamkrieg eine führende Rolle ein. Im selben Jahr schloss Ali sich der trotzkistischen International Marxist Group an und diskutierte mit John Lennon, Henry Kissinger und Michael Stewart über politische Fragen. Als Filmemacher und Schriftsteller machte er sich einen Namen als „Grenzgänger zwischen der westlichen und arabischen Welt“, der „wie kein anderer die Konflikte beider Seiten und ihre historischen Wurzeln“ kennt (Daniel Cohn-Bendit). So auch in seinem Roman „Im Schatten des Granatapfelbaums“ (1994).

Top-Thema

Das Lexikon hat noch längst nicht ausgedient!

Das Lexikon als gedrucktes Nachschlagewerk scheint einer anderen Ära anzugehören. In Zeiten von Google, Smartphones und Co. hat es beinahe seine Daseinsberechtigung verloren. Oder doch nicht? Wir zeigen, warum man sich Informationen aus Büchern besser merkt.

Warum wir uns Dinge viel besser merken, wenn wir sie im Lexikon lesen.

Top-Thema

Weihnachten in aller Welt

Das Jahr neigt sich dem Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Doch das Fest wird überall auf der Welt anders gefeiert. Erfahren Sie hier alles darüber, wie Weihnachten in aller Welt gefeiert wird.