Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Josephine Angelini

Josephine Angelini  (Jahrgang 1975) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin deren „Göttlich“-Trilogie ihr sofort einen Platz in den Herzen der jungen, weiblichen Leserschaft verschafft hat. Darin verbindet Angelini die klassische Highschool-Romanze mit der griechischen Mythologie. Als ihr erster Roman, „Göttlich verdammt“, 2011 erschien, waren die „Twilight“-Filme gerade die absoluten Kassenschlager in den Kinos überall auf der Welt und Josephine Angelini machte sich diese Euphorie für ihre hinreißende Liebesgeschichte zwischen Helen und Lucas, die Nachkommen griechischer Halbgötter, zu nutze. Als jüngstes von acht Kindern hatte Angelini selbst eine spannende Kindheit. Ihre sechs älteren Schwestern beschreibt sie als große Amazonen, die ihr das Leben schwer machten. So ist es kein Wunder, dass sich Josephine Angelini, die eigentlich ein Junge hatte werden und Joseph heißen sollen, zu einem schlauen Fuchs entwickelte, und ihre Schwestern regelmäßig auflaufen ließ. Ihre große Begeisterung galt schon früh dem Schreiben: Schon mit zehn Jahren schrieb sie für eine Zeitschrift. Später studierte sie an der Tisch School of the Arts in New York City Angewandte Theaterwissenschaften und konzentrierte sich hier auf die griechische Mythologie und tragische Helden der griechischen Antike. Dieses Wissen erlaubte es ihr, die „Göttlich“-Serie fundiert anzulegen. Den ersten Band der Reihe schrieb Josephine Angelini in nur acht Monaten, während sie nebenbei als Kellnerin jobbte. Es folgte der Band „Göttlich verloren“ (2012) und „Göttlich verliebt“ soll 2013 erscheinen.  

Top-Thema

Reiseführer Schweden: Sehnsucht nach Idylle

Wer nach Schweden kommt, der sehnt sich nach der Idylle aus den Kinderbüchern von Astrid Lindgren oder er sucht die wilde Einsamkeit des schwedischen Nordens. Beides findet man mit einem guten Reiseführer für Schweden. Wir empfehlen Ihnen die besten.

Reiseführer Schweden: Erfüllen Sie sich Ihre Sehnsucht nach Idylle.

Top-Thema

Hundeerziehung: Führerschein für die Hundehaltung

Die Ratgeber zur Hundeerziehung von Martin Rütter werden regelmäßig zu Bestsellern – einfach deshalb, weil sich die Beziehung zwischen Menschen und Hunden verändert hat. Die Hundehaltung ist komplexer geworden und so gilt es, einige Regeln zu beachten.

Die richtige Hundeerziehung für ein glückliches Leben auf sechs Beinen