Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Daniel Anker

Daniel Anker ist Journalist und Autor von alpinen Büchern © Anna FellerDaniel Anker (Jahrgang 1954) ist ein Schweizer Journalist und Autor von alpinen Büchern. Der aus Schaffhausen stammende Anker studierte an der Universität Bern Geschichte. Schwerpunkt seiner Abschlussarbeit war der Schweizer Alpin Club (SAC). Nach dem Studium arbeitete er als freier Reisejournalist und veröffentlichte zahlreiche Bücher und Texte über die Berge seiner Schweizer Heimat. Bergwanderungen und Skitouren gehören zu seinen größten Leidenschaften und so verfasste er mehrere Skitouren-, Wander- und Radführer für viele Regionen der Schweiz, aber auch für die Côte d’Azur und Kalifornien. Außerdem veröffentlichte er bereits mehrere Bergmonografien, so zum Beispiel über den Eiger, den Mönch, das Bietschhorn und zuletzt 2009 auch über den Monte Rosa: "Monte Rosa – Königin der Alpen". Anker schreibt zudem Artikel für Zeitungen und Zeitschriften, darunter die Neue Züricher Zeitung und Outdoor Guide.

2014 veröffentlichte Daniel Anker anlässlich des 150. Jahrestags der Erstbesteigung des Matterhorns sein Buch "Matterhorn: Berg der Berge".

Top-Thema

Weihnachtsfilme und der Zauber des Festes

Alle Jahre wieder freuen wir uns auf die Weihnachtsfilme, die Weihnachten überhaupt erst zu dem machen, was es ist. Sie haben einen ganz eigenen Zauber, der uns im Herzen wieder zu Kindern macht. Hier finden Sie die schönsten.

Weihnachtsfilme erwecken das Weihnachten unserer Kindheit wieder zum Leben.

Top-Thema

Slow Food: Essen ist nicht nur Nebensache

Slow Food ist das ganze Gegenteil von Fast Food: Anstatt nur schnell irgendetwas herunter zu stürzen, genießen Sie das Essen in all seinen Facetten. Eine bewusste Auswahl der Lebensmittel ist dafür ebenso wichtig, wie die schonende Zubereitung. Unsere Buchtipps helfen dabei.

Mit Slow Food lernen Sie, das Essen ganz neu zu genießen.