Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Daniel Anker

Daniel Anker ist Journalist und Autor von alpinen Büchern © Anna FellerDaniel Anker (Jahrgang 1954) ist ein Schweizer Journalist und Autor von alpinen Büchern. Der aus Schaffhausen stammende Anker studierte an der Universität Bern Geschichte. Schwerpunkt seiner Abschlussarbeit war der Schweizer Alpin Club (SAC). Nach dem Studium arbeitete er als freier Reisejournalist und veröffentlichte zahlreiche Bücher und Texte über die Berge seiner Schweizer Heimat. Bergwanderungen und Skitouren gehören zu seinen größten Leidenschaften und so verfasste er mehrere Skitouren-, Wander- und Radführer für viele Regionen der Schweiz, aber auch für die Côte d’Azur und Kalifornien. Außerdem veröffentlichte er bereits mehrere Bergmonografien, so zum Beispiel über den Eiger, den Mönch, das Bietschhorn und zuletzt 2009 auch über den Monte Rosa: "Monte Rosa – Königin der Alpen". Anker schreibt zudem Artikel für Zeitungen und Zeitschriften, darunter die Neue Züricher Zeitung und Outdoor Guide.

2014 veröffentlichte Daniel Anker anlässlich des 150. Jahrestags der Erstbesteigung des Matterhorns sein Buch "Matterhorn: Berg der Berge".

Top-Thema

BookCrossing – Vom Glück, ein Buch freizulassen

BookCrossing ist der neue Trend unter Viellesern und Bücherfreunden: Hat man ein Buch ausgelesen, wird es freigelassen, um anderen Freude zu bereiten. Wie BookCrossing funktioniert und wie Sie mitmachen können, erfahren Sie hier.

BookCrossing ist Liebe zu Büchern und die Freude am Glück anderer.

Top-Thema

Schwedenkrimis: Das Erbe des Kurt Wallander

Sie sind aus den Bestsellerlisten schon lange nicht mehr wegzudenken und versorgen die weltweite Leserschaft mit immer neuen, spannenden Krimigeschichten aus dem hohen Norden: die Schwedenkrimis von Stieg Larsson und Co. Doch wer von ihnen wird Mankell, als Krimikönig Schwedens, beerben?

Der weltweite Siegeszug der Schwedenkrimis ist noch nicht zu Ende.