Yann Apperry
Yann Appery (Jahrgang 1972) gilt als einer der vielversprechendsten französischen Nachwuchsautoren. Im Jahr 2000 erhielt er für seinen kleinen Roman „Diabolus in musica“ den Prix Médicis. Gerade mal 28 Jahre alt, wendet Appery sich vom Schreiben ab und reist ziellos durch Amerika. Er kellnert in Kalifornien und Hawaii, lässt sich treiben – und kehrt schließlich doch nach Frankreich zurück, um „Das zufällige Leben des Homer Idlewilde“ zu schreiben. So ist dieser Roman, den er als seinen ersten richtigen Roman bezeichnet, in Stücken auch eine Autobiographie. Er wurde mit dem Prix Concourt des Lycéens ausgezeichnet.
Top-Thema
Der Sturm und Drang war eine Phase der Rebellion und des Aufbegehrens gegen die nüchterne Vernunft der Aufklärung. Das Individuum und seine individuellen Entfaltung als Gegenpol zum angepassten Leben. Das macht den Sturm und Drang zur Pubertät der deutschen Literatur.
Top-Thema
Schon seit Ende August lachen Schokoladenweihnachtsmänner aus den Supermarktregalen und spätestens seit Anfang November kommt niemand mehr an den Lebkuchen, Stollen und Weihnachtskeksen vorbei, die in kunterbunten Farben den Beginn der Wintersaison – und damit den Beginn der Vorweihnachtszeit – verkünden.