Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Katarina Bader

Katharina Bader (Jahrgang 1979) studierte in München, Krakau und Warschau Journalistik, Politikwissenschaften und Osteuropäische Geschichte. Bei einem Besuch in Auschwitz lernte sie 18-jährig den Überlebenden Jurek Hronowski kennen und schloss eine innige Freundschaft mit ihm, die bis zu seinem Tod 2006 anhielt. Im Anschluss machte Bader sich auf die Suche nach der Vergangenheit ihres Freundes, um zu ergründen, warum er so einsam war. Dabei entstand die meisterhafte Biographie „Jureks Erben“ (2010). Bader arbeitet derzeit als freie Journalistin und unterrichtet Politikwissenschaft im Elitestudiengang „Osteuropastudien“ in München.

Top-Thema

Der Poetry Slam und die drei magischen Ps

Deutschland verfügt über die zweitgrößte Poetry Slam-Szene der Welt und hat einige großartige Künstler dieser hohen Wortkunst hervorgebracht. Wer selbst einen Text auf einem Poetry Slam präsentieren möchte, findet hier Tipps und Tricks.

Beim Poetry Slam gehört das Mikro den Poeten.

Top-Thema

Ewig siegt die Liebe: Geschichte der Liebesromane

Das Genre der Liebesromane ist so alt wie das geschriebene Wort selbst. Schon immer träumten die Menschen von der großen Liebe und konnten diese Sehnsucht in der Literatur erfüllt finden. Doch auch wenn sich die Phantasien veränderten: Der Liebesroman überlebte und passte sich an.

Liebesromane erfüllen die Träume von der ganz großen Liebe.