Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Bodo J. Baginski

Bodo J. Baginski (Jahrgang 1952) gilt als einer der Vorreiter der ganzheitlichen Heilkunde in Europa. In Zusammenarbeit mit der Meditationslehrerin Shalila Sharamon hält der ausgebildete Physiotherapeut Vorträge und Seminare zum Thema natürliche, ganzheitliche Heilungsmethoden und veröffentlichte zahlreiche Fachbücher. In seiner 1973 eröffneten Physiotherapiepraxis legte Baginski den Schwerpunkt auf alternative Heilmethoden. Mehrere Patente im Bereich der Medizintechnik gehen auf seine Suche nach einer ganzheitlichen Heilung zurück. Diese Suche war es auch, die ihn 1983 für ein Jahr in die Findhorn-Community nach Nordschottland führte und ihn zu Reisen in verschiedene asiatische Länder veranlasste. Auf diesen Reisen entdeckte Baginski auch die Heilkraft der Natur für sich, insbesondere das Heilungspotential, das einigen Früchten innewohnt. So schrieb er gemeinsam mit Sharamon Fachbücher über „Das Wunder im Kern der Grapefruit“ (2000) und über die beinahe magischen Kräfte der exotischen Gojibeeren („Goji - Die ultimative Superfrucht“, 2009).

Top-Thema

Haben Sie ein Buch über den Tod und das Sterben?

Die Themen Tod und Sterben beschäftigen uns, machen uns Angst und faszinieren uns zugleich. Kein Wunder, dass es so viele Bücher über den Tod und das Sterben gibt. Hier stellen wir Ihnen Bücher vor, die das Unfassbare fassbarer machen.

Bücher über Tod und Sterben, die den Schmerz erträglicher machen

Top-Thema

Urban Gardening: Grüner wird`s nicht

Wenn öffentliche Grünflächen zu Obst- und Gemüsebeeten werden, wenn Samenbomben triste Großstädte in blühende Landschaften verwandeln und Schrebergärten ihre Spießigkeit verlieren, nennt man das Urban Gardening. Wir stellen den Trend aus den USA vor und empfehlen die besten Bücher zum Thema.

Urban Gardening: Eigene Ernte macht glücklich!