Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Andrea Bajani

Andrea Bajani (Jahrgang 1975) gilt in Italien als Mitbegründer einer neuen Arbeitsliteratur. Der Durchbruch als Schriftsteller gelang dem aus Turin stammenden Autor mit seinem Roman „Mit herzlichen Grüßen“, der in Italien 2005 erschien. Seitdem erschienen weitere Romane. Außerdem schreibt Bajani für die Tageszeitungen „La Stampa“, „L’Unitá“ und „Il Sole 24“. Sein Buch „Se consideri le colpe“ gilt als einer der wichtigsten italienischen Romane der letzten Jahre.

Top-Thema

Nie wieder Schnappschuss: Bücher über Fotografie

Bücher über Fotografie sind ein Bollwerk gegen die nicht überschaubare Flut belangloser Fotos. Wer mit solchen Büchern lernt, seine Kamera richtig einzusetzen, kann damit echte Kunstwerke erschaffen, die sich aus der Masse der Millionen Fotos herausheben, die täglich überall auf der Welt gemacht werden. Hier erfahren Sie, welche Bücher über Fotografie sich lohnen.

Top-Thema

In Zen-Büchern die Linie im Chaos finden

Zen, das heißt die Linie im Chaos finden, sich auf das Wesentliche besinnen, auf den richtigen Weg zurück finden. In diesen Zen-Büchern erfahren Sie, was es mit der Lehre auf sich hat.