Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Ocke Bandixen

Ocke Bandixen (Jahrgang 1970) ist ein nordfriesischer Schriftsteller und Hörfunkjournalist, der 2011 seinen ersten Roman „Fast kein Land“ veröffentlichte. Bandixen entstammt einer Familie friesischer Seeleute und fühlt sich zutiefst mit seiner Heimat verbunden. Auch seinen ersten Roman, „Fast kein Land“, siedelt er an der sturmumtosten Nordseeküste Nordfrieslands an. Bandixen studierte Slawistik und Literaturwissenschaften und arbeitete anschließend als Hörfunkjournalist. Heute ist er Kulturredakteur beim norddeutschen Radiosender NDR Info. Mit „Fast kein Land“ veröffentlichte Ocke Bandixen seinen ersten Roman. Er basiert auf der Geheimkonferenz im Sönke-Nissen-Koog, die 1939 tatsächlich stattgefunden hat. Hier wagte ein schwedischer Vermittler einen letzten Versuch, den Zweiten Weltkrieg zu verhindern. Ocke Bandixen erzählt die Geschichte aus der Perspektive eines 11-jährigen Jungens und schafft damit einen wunderschönen, anrührenden Roman.

Top-Thema

Biedermeier – Rückzug in die Behaglichkeit

Bei dem Begriff Biedermeier denken wir an spießige Familien in ebenso spießigen, kitschig eingerichteten Wohnzimmern, an Rückzug ins Private und kleinbürgerliche Tugenden, über die wir heute schmunzeln. Doch wir sind heute nicht viel anders.

Erfahren Sie, was das Biedermeier literaturhistorisch so interessant macht.

Top-Thema

Warum Kinder Weihnachtsbücher lieben

Wenn Kinder durch Weihnachtsbücher blättern, dann erleben Sie das, was Weihnachten so einzigartig und magisch macht. Abseits vom Geschenkestress erleben sie die pure Freude an der Vorweihnachtszeit. Lassen Sie sich anstecken und verzaubern.

Kinder sehen Weihnachtsbücher als Quellen endloser Überraschung.