Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Ocke Bandixen

Ocke Bandixen (Jahrgang 1970) ist ein nordfriesischer Schriftsteller und Hörfunkjournalist, der 2011 seinen ersten Roman „Fast kein Land“ veröffentlichte. Bandixen entstammt einer Familie friesischer Seeleute und fühlt sich zutiefst mit seiner Heimat verbunden. Auch seinen ersten Roman, „Fast kein Land“, siedelt er an der sturmumtosten Nordseeküste Nordfrieslands an. Bandixen studierte Slawistik und Literaturwissenschaften und arbeitete anschließend als Hörfunkjournalist. Heute ist er Kulturredakteur beim norddeutschen Radiosender NDR Info. Mit „Fast kein Land“ veröffentlichte Ocke Bandixen seinen ersten Roman. Er basiert auf der Geheimkonferenz im Sönke-Nissen-Koog, die 1939 tatsächlich stattgefunden hat. Hier wagte ein schwedischer Vermittler einen letzten Versuch, den Zweiten Weltkrieg zu verhindern. Ocke Bandixen erzählt die Geschichte aus der Perspektive eines 11-jährigen Jungens und schafft damit einen wunderschönen, anrührenden Roman.

Top-Thema

Die Geheimformel für Bestseller

Jeder Autor möchte einen Bestseller schreiben – und jeder Leser ein Buch lesen, das ihn zutiefst berührt. Wenn diese beiden Dinge zusammenkommen, dann kann dies nur an der magischen Geheimformel für Bestseller liegen.

Wie wird aus einem normalen Buch eigentlich ein Bestseller?

Top-Thema

Deutsche Literatur: Die Erben von Goethe & Co.

Die deutsche Literatur blickt auf eine Reihe großartiger Autoren zurück, die Weltliteraturgeschichte geschrieben haben. Und was macht die deutsche Literatur heute? Wer beerbt Goethe, Schiller und Co.?

Die Großen der deutschen Literatur auf einen Blick