Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Ocke Bandixen

Ocke Bandixen (Jahrgang 1970) ist ein nordfriesischer Schriftsteller und Hörfunkjournalist, der 2011 seinen ersten Roman „Fast kein Land“ veröffentlichte. Bandixen entstammt einer Familie friesischer Seeleute und fühlt sich zutiefst mit seiner Heimat verbunden. Auch seinen ersten Roman, „Fast kein Land“, siedelt er an der sturmumtosten Nordseeküste Nordfrieslands an. Bandixen studierte Slawistik und Literaturwissenschaften und arbeitete anschließend als Hörfunkjournalist. Heute ist er Kulturredakteur beim norddeutschen Radiosender NDR Info. Mit „Fast kein Land“ veröffentlichte Ocke Bandixen seinen ersten Roman. Er basiert auf der Geheimkonferenz im Sönke-Nissen-Koog, die 1939 tatsächlich stattgefunden hat. Hier wagte ein schwedischer Vermittler einen letzten Versuch, den Zweiten Weltkrieg zu verhindern. Ocke Bandixen erzählt die Geschichte aus der Perspektive eines 11-jährigen Jungens und schafft damit einen wunderschönen, anrührenden Roman.

Top-Thema

Was Reiseführer über Paris sonst verschweigen

Reiseführer über Paris haben in der Regel alle das Gleiche zu berichten. Wir haben mal ein bisschen recherchiert und Fun Facts über die Stadt der Liebe zusammengetragen, die Sie sonst nicht in Reiseführern für Paris finden.

Was Reiseführer über Paris Ihnen über die Stadt verschweigen

Top-Thema

Homöopathie: Ähnliches mit Ähnlichem heilen

Auch wenn es für die Homöopathie noch immer keine wissenschaftlichen Beweise gibt, schwören viele Menschen inzwischen auf dieses naturheilkundliche Verfahren nach dem Ähnlichkeitsprinzip. Hier erfahren Sie, warum.

Bücher über die Grundlagen der Homöopathie