Muriel Barbery
Muriel Barbery (Jahrgang 1969) ist eine französische Philosophin und Schriftstellerin, die 2006 mit dem Roman „Die Eleganz des Igels“ bezauberte. Barbery wurde in Marokko geboren und studierte später in Paris an der Elite-Hochschule École normale supérieure. Nach ihrem Abschluss unterrichtete Muriel Barbery Philosophie am Institut universitaire de formation des maîtres (IUFM) in Saint-Lô. Ihr erster Roman, „Die letzte Delikatesse“ (2000), handelt von einem virtuosen Gastronomiekritiker und wurde sofort ein voller Erfolg. Sechs Jahre später, 2006, folgte dann der zweite Roman „Die Eleganz des Igels“, ein nachdenklicher, philosophischer, wunderschön geschriebener Roman über das Leben und die Menschen. Innerhalb weniger Wochen wurde der Roman zum Bestseller und Muriel Barbery zu einer vielgefeierten und vielfach ausgezeichneten Autorin. Barbery selbst legt jedoch wenig Wert auf den großen Medienrummel und nutzte den finanziellen Erfolg des zweiten Romans, um sich nach Japan zurückzuziehen, wo sie derzeit lebt. 2009 wurde „Die Eleganz des Igels“ unter dem Titel „Die Eleganz der Madame Michel“ durch Mona Achache verfilmt.
Top-Thema
Warum wir Bücher lesen, auch wenn sie uns weh tun, auch wenn sie uns zwingen, uns mit der Dunkelheit in uns selbst auseinander zu setzen, ist ein Phänomen, das nur diejenigen verstehen können, die selbst vom Bücherfieber gepackt sind und die einfach nicht anders können, als mehr und mehr Bücher zu lesen.
Top-Thema
Bücher über Design kommen am Bauhaus nicht vorbei: Die Kunsthandwerker rund um Walter Gropius haben unsere Sicht auf Design und Architektur geprägt. Hier erfahren Sie, warum das so ist und wie sich Bücher über Design heute mit diesem Thema auseinandersetzen.