Cookie Consent by Free Privacy Policy website

James Matthew Barrie

James Matthew Barrie (1860 – 1937) war ein schottischer Schriftsteller und Dramatiker, der durch seinen Roman „Peter Pan“ weltweite Bekanntheit erlangte. Trotz der ärmlichen Verhältnisse seiner Familie konnte Barrie die Dumfries Academy besuchen und anschließend in Edinburgh studieren. Anschließend arbeitete er als Journalist für das Notthingham Journal. 1885 zog er nach London um, wo er die Schauspielerin Mary Ansell heiratete. Nach einigen Roman-Veröffentlichungen versuchte Barrie sich an Theaterstücken. Sein größter Erfolg gelang ihm 1904 mit „Peter Pan oder Der Junge, der nicht erwachsen werden wollte“. Inspiriert hatten ihn die Kinder seiner Bekannten Sylvia Llewelyn-Davies. Es folgten einige weniger bekannte Romane. Bei seinem Tod 1937 vermachte Barrie die Rechte an „Peter Pan“ einem Kinderkrankenhaus in London, über die das britische Parlament 1988 verfügte, dass sie, anders als andere Urheberrechte, niemals verfallen.

Top-Thema

Schwedenkrimis: Das Erbe des Kurt Wallander

Sie sind aus den Bestsellerlisten schon lange nicht mehr wegzudenken und versorgen die weltweite Leserschaft mit immer neuen, spannenden Krimigeschichten aus dem hohen Norden: die Schwedenkrimis von Stieg Larsson und Co. Doch wer von ihnen wird Mankell, als Krimikönig Schwedens, beerben?

Der weltweite Siegeszug der Schwedenkrimis ist noch nicht zu Ende.

Top-Thema

Gebrauchsanweisung für… perfekte Reiseführer

Die Reiseführer der Reihe „Gebrauchsanweisung für…“ machen vieles anders als andere Reiseführer: Sie sind persönlich, individuell und sehr authentisch. Erfahren Sie hier mehr darüber, was die Bände so besonders macht, und bestellen Sie Ihre „Gebrauchsanweisung für…“

Die Bücher der Reihe Gebrauchsanweisung für... sind perfekte Reiseführer.