Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Richard Béliveau

Dr. Richard Béliveau gilt als einer der weltweit führenden Mediziner in der Krebsforschung. Er ist Professor für Biochemie an der Univeristé de Québec im kanadischen Montreal und unterrichtet Krebsprävention und -behandlung. Neben weiteren Lehrtätigkeiten forscht Béliveau auch selbst am Zentrum für Krebsprävention der onkologischen Abteilung der McGill-Universität. In Zusammenarbeit mit Dr. Denis Gingras, einem Krebsforscher am Labor für Molekularmedizin des Hospitals Sainte-Justine, entdeckte er, dass gezielte und bewusste Ernährung hilft, gegen Krebs vorzubeugen. Demnach sind Obst- und Gemüsesorten ein Schlüsselfaktor zur Reduzierung des Krebsrisikos. In ihrem Buch „Krebszellen mögen keine Himbeeren“ (2005) stellen sie ihre Untersuchungsergebnisse vor und geben viele praktische Tipps zu krebshemmenden und –vorbeugenden Nahrungsmitteln.

Top-Thema

Gesellschaftskritik – Pflicht oder Kür?

Gesellschaftskritik ist eine wichtige Aufgabe der Literatur. Schon seit der Antike nutzen Dichter die Möglichkeiten der Literatur, um Missstände anzuprangern. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Gesellschaftskritik gewandelt hat und welche Bücher Sie gelesen haben sollten.

Gesellschaftskritik in der Literatur kann auch mal subtil sein.

Top-Thema

Historische Romane: Die Lust am Mittelalter

Ritter, Prinzessinnen, Zauberer und Könige bevölkern nicht nur viele historische Romane sondern auch die Mittelalter-Spektakel und –Märkte, die jedes Wochenende zahllose Romantiker anziehen. Wir verraten, was es mit der Faszination Mittelalter auf sich hat.