Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Arne Bellstorf

Arne Bellstorf (Jahrgang 1979) ist ein deutscher Comic-Künstler, der für seine oft melancholischen Graphic Novels bekannt ist. Charakteristisch sind seine „Lighne-Claire“-Strich- Zeichnungen. Bellstorf studierte in Hamburg Illustration. Noch während des Studiums wurde er für sein Heft „The Scorpions“ mit dem „Bronzenen HRTN“ auf dem Hamburger Comic Festival Heftich geehrt. Seine Diplom-Arbeit, das Comic-Album „Acht, neun, zehn“ wurde 2005 auf der Frankfurter Buchmesse gezeigt und mit dem Sondermann-Preis für den besten Newcomer ausgezeichnet. Es folgten zahlreiche weitere Auszeichnungen, darunter auch für den Comic-Roman „Baby’s in Black“, der die Liebesgeschichte zwischen Stuart Sutcliffe, einem Gründungsmitglied der Beatles, und der jungen Fotografin Astrid Kirchherr erzählt.

Top-Thema

Pluspunkte für die Reihe 50 Schlüsselideen

Der Verlag Springer Spektrum setzt seit einigen Jahren auf die Reihe „50 Schlüsselideen“: Die 17 Nachschlagewerke decken ihre Fachgebiete in jeweils 50 Schwerpunkten ab und geben so einen groben Überblick. Doch braucht man so etwas in Zeiten von Google, Wikipedia und Co.?

50 Schlüsselideen der Menschheit ist eines von 17 tollen Nachschlagewerken.

Top-Thema

Ein Hoch auf den Welttag des Buches

Beim Welttag des Buches geht es nicht nur darum, das Lesen zu feiern und die Bücher dieser Welt zu würdigen. Es geht vor allem darum, Menschen zum Lesen zu bewegen, die sonst nie ein Buch zur Hand nehmen. Warum, erfahren Sie hier.

Zum Welttag des Buches zeigen Sie mit Büchern und Rosen, was Ihnen Menschen bedeuten.