Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Arne Bellstorf

Arne Bellstorf (Jahrgang 1979) ist ein deutscher Comic-Künstler, der für seine oft melancholischen Graphic Novels bekannt ist. Charakteristisch sind seine „Lighne-Claire“-Strich- Zeichnungen. Bellstorf studierte in Hamburg Illustration. Noch während des Studiums wurde er für sein Heft „The Scorpions“ mit dem „Bronzenen HRTN“ auf dem Hamburger Comic Festival Heftich geehrt. Seine Diplom-Arbeit, das Comic-Album „Acht, neun, zehn“ wurde 2005 auf der Frankfurter Buchmesse gezeigt und mit dem Sondermann-Preis für den besten Newcomer ausgezeichnet. Es folgten zahlreiche weitere Auszeichnungen, darunter auch für den Comic-Roman „Baby’s in Black“, der die Liebesgeschichte zwischen Stuart Sutcliffe, einem Gründungsmitglied der Beatles, und der jungen Fotografin Astrid Kirchherr erzählt.

Top-Thema

Alpenkrimis – Mord vor idyllischer Kulisse

Alpenkrimis sind eine willkommene Abwechslung im Einerlei der Krimiliteratur: Vor idyllischer Alpenkulisse tun sich menschliche Abgründe auf – doch so ein Alpenkommissar lässt sich nur schwer aus der Ruhe bringen und ist auch oft zu Scherzen aufgelegt.

Top-Thema

Achtsamkeit: Bewusst leben im Hier und Jetzt

Achtsamkeit ist eines der vielbeschworenen Modeworte, ein spiritueller Trend, dem sich auch der Buchmarkt nicht verweigern kann. Was aber hat es mit dem Gedanken der Achtsamkeit auf sich und wie kann man sie erlernen?

Hier erfahren Sie, wie Sie Achtsamkeit in jeden Moment Ihres Lebens bringen können.