Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Michael Bengel

Michael Bengel (Jahrgang 1946) ist ein deutscher Lehrer, Publizist, begeisterter Wanderer und Reisender. 1999 veröffentlichte der aus Köln stammende Autor sein erstes Buch, einen Reisebericht über die Provence: „Ein Traum von Licht und Farben“. Später folgten zwei Reiseberichte aus Großbritannien: „Tea Time vor Land’s End“ (2000) und „Der Ritter mit der Web-Adresse“ (2006). Letzteres ist eine Sammlung Walisischer Panoramen. Auf herrlich erfrischende Art und Weise präsentiert Michael Bengel darin das herrlich exotische Wales. Bekannt wurde Bengel aber vor allem für seine Bücher über seine deutsche Heimat, die sogenannten „Tippeltouren“, in denen er Wanderrouten in der Eiffel und entlang des Rheins beschreibt. Für sie wurde Michael Bengel 1997 mit dem KölnLiteraturpreis ausgezeichnet. Einem breiteren Publikum wurde Bengel durch die Veröffentlichung seiner Reisegeschichten in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bekannt. Es war unter anderem für diese Berichte, dass er 1996 den höchsten schottischen Medienpreis für Reiseautoren, den "Scottish Thistle Award", erhielt.

Top-Thema

Norwegische Krimis: Knallharte Frauendomäne

Norwegische Krimis stehen ihren schwedischen Nachbarn in nichts nach. Im Gegenteil: die norwegischen Krimiautorinnen haben ihren Kolleginnen aus dem Nachbarland einiges voraus und sichern sich immer wieder Plätze auf den Bestsellerlisten.

Stimmungsvolle Kulisse für norwegische Krimis

Top-Thema

Mit dem Reiseführer für Florida Sonne tanken

Mit dem Reiseführer für Florida erkunden Sie den Sonnenschein-Staat der USA und erfahren, was diesen Flecken Erde für Senioren und Studenten gleichermaßen interessant macht. Hier gibt es viel zu erleben – und Ihr Reiseführer für Florida verrät Ihnen, was.

Strandurlaub mit dem Reiseführer für Florida