Michael Bengel
Michael Bengel (Jahrgang 1946) ist ein deutscher Lehrer, Publizist, begeisterter Wanderer und Reisender. 1999 veröffentlichte der aus Köln stammende Autor sein erstes Buch, einen Reisebericht über die Provence: „Ein Traum von Licht und Farben“. Später folgten zwei Reiseberichte aus Großbritannien: „Tea Time vor Land’s End“ (2000) und „Der Ritter mit der Web-Adresse“ (2006). Letzteres ist eine Sammlung Walisischer Panoramen. Auf herrlich erfrischende Art und Weise präsentiert Michael Bengel darin das herrlich exotische Wales. Bekannt wurde Bengel aber vor allem für seine Bücher über seine deutsche Heimat, die sogenannten „Tippeltouren“, in denen er Wanderrouten in der Eiffel und entlang des Rheins beschreibt. Für sie wurde Michael Bengel 1997 mit dem KölnLiteraturpreis ausgezeichnet. Einem breiteren Publikum wurde Bengel durch die Veröffentlichung seiner Reisegeschichten in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bekannt. Es war unter anderem für diese Berichte, dass er 1996 den höchsten schottischen Medienpreis für Reiseautoren, den "Scottish Thistle Award", erhielt.
Top-Thema
Fast zehn Jahre nach dem letzten Film der Ringe-Trilogie nimmt Regisseur Peter Jackson die Fantasy-Fans wieder mit nach Mittelerde: „Der Hobbit – Eine unerwartete Reise“ ist der Auftakt zu einer spannenden Trilogie um Bilbo Beutlin und den einen Ring. Hier erfahren Sie, was Sie in „Der Hobbit“ erwartet.
Top-Thema
Reiseführer für Kroatien zeigen Ihnen, dass dieses wunderschöne Land mehr zu bieten hat als weiße Sandstrände. Seine uralte Naturlandschaft lädt zum Wandern und Aktivsein ein und sein reiches kulturelles Erbe sorgt für Abwechslung. Wir empfehlen die besten Reiseführer Kroatien.