Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Hans Bentzien

Hans Bentzien (Jahrgang 1927) war ein früherer Politiker der DDR, SED-Funktionär und Minister für Kultur in der DDR. Bentzien absolvierte eine Ausbildung als Lehrer, wurde dann jedoch zum Kriegsdienst eingezogen und geriet in britische Kriegsgefangenschaft. Nach dem Krieg trat er der SED bei, studierte an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald und Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Es folgte ein Studium an der Parteihochschule der KPdSU in Moskau, das er als Diplom-Gesellschaftswissenschaftler beendete. Ab 1958 war Bentzien als Sekretär für Kultur und Bildung der SED-Bezirksleitung Halle und in der Kulturkommission beim Politbüro des Zentralkomitees der SED tätig. Nach seiner Ablösung als Minister für Kultur wurde Bentzien 1966 Direktor des Verlages Neues Leben und wechselte 1975 zum Rundfunk. In seinen zahlreichen Büchern setzte sich Bentzien nach der Wiedervereinigung mit der DDR-Vergangenheit auseinander, verfasste aber auch Biographien. 2003 veröffentlichte er, gemeinsam mit Harry Czepuck und Gerhard Fischer, das Sachbuch „Fragen an die DDR“, eine Sammlung von Fragen und Antworten über die ehemalige DDR.

Top-Thema

Reiseführer Istanbul: Zwischen zwei Welten

Istanbul liegt als einzige Metropole der Welt auf zwei Kontinenten – ganz klar, dass es hier viel zu erleben und zu erkunden gibt. Reiseführer für Istanbul sind sich ihrer Verantwortung bewusst und führen Sie sicher durch die Perle des Orients.

Mit dem Reiseführer Istanbul erleben Sie die magische Perle des Orients.

Top-Thema

Reiseführer Italien: Lebenslust genießen

Reiseführer für Italien können in der Regel nur einen groben Überblick geben. Zu groß und vielfältig ist das Reiseland. Doch einige Reiseführer machen das besser als andere. Wir empfehlen Ihnen die besten Italien-Reiseführer.

Wir empfehlen Ihnen nur die besten Reiseführer für Italien.