Jörg Berghoff
Jörg Berghoff (Jahrgang 1954) ist ein deutscher Reisebuchautor, der es mit Alexander von Humboldt hält, der sagte: „Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nicht angeschaut haben.“ Ständig ist Berghoff, der bei Ansbach lebt und dort ein Pressebüro führt, deshalb in der Weltgeschichte unterwegs. Ob für Recherchen, Reportagen, Interviews, Portraits oder für Features zu Ländern, Unternehmen, Menschen und Märkten, ist dabei vollkommen gleich. Jörg Berghoff liebt es zu reisen und über fremde Orte, Länder und Menschen zu schreiben.
Er ist außerdem an diversen Produktionen von Film- und TV-Beiträgen, Kundenzeitschriften, Broschüren, Büchern und Fach-Publikationen beteiligt gewesen. Seine Reisen führen ihn regelmäßig nach Australien und Tasmanien, Irland und Großbritannien. Das sieht man auch seiner Bibliographie an: Neben „Highlights Englands Süden“ hat Jörg Berghoff gemeinsam mit Richard Gardner einen ungewöhnlichen Reiseführer für London geschrieben. Ungewöhnlich deshalb, weil „99 x London, wie Sie es noch nicht kennen“ dem Leser Orte und Erlebnisse in London zeigt, die er dort niemals entdeckt hätte, wenn er sich nur an die weltbekannten touristischen Sehenswürdigkeiten gehalten hätte.
Hier finden Sie noch mehr Reiseführer für London.
Top-Thema
Reiseführer für London wissen fast alle das Gleiche zu berichten: Sehenswürdigkeiten, Eigenheiten und das leidige Thema des Wetters. Doch wann wissen Sie, dass Sie den richtigen Reiseführer gefunden haben? Das verraten wir Ihnen hier.
Top-Thema
Die Romantik in der Literatur erlaubte es dem Leser, sich aus dem Grau der alltäglichen Welt hinfort zu träumen und nach dem Magischen zu suchen, das uns ständig ungesehen umgibt. Die Romantiker wollten mehr vom Leben – so wie viele Leser heute auch. Die Renaissance der Romantik.