Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Peter Berling

Peter Berling (Jahrgang 1934) ist ein deutscher Schriftsteller, Schauspieler und Filmproduzent. In Osnabrück und Berlin aufgewachsen, studierte Berling in München Grafik an der Akademie der Bildenden Künste. Über die Werbegrafik kam er schließlich zum Film und wirkte als Darsteller in mehr als 90 Produktionen mit. Er machte sich außerdem als Produzent, Kritiker und Chronist einen Namen. So schrieb er zum Beispiel die Fassbinder-Biographie „Die 13 Jahre des Rainer Werner Fassbinder“, verfasste mehrere Drehbücher und zahlreiche Romane. Besonderen Erfolg hatte er mit seinen im Mittelalter angesiedelten Romanen, in denen er u.a. die Verschwörungstheorie der Prieuré de Sion aufnahm und sich mit dem Heiligen Gral und den Kreuzzügen beschäftigte. 2009 erschien sein Buch „Ritter zum heiligen Grab“, das – halb Sachbuch, halb Roman – die Geschichte der Kreuzzüge erzählt.

Top-Thema

Hundeerziehung: Führerschein für die Hundehaltung

Die Ratgeber zur Hundeerziehung von Martin Rütter werden regelmäßig zu Bestsellern – einfach deshalb, weil sich die Beziehung zwischen Menschen und Hunden verändert hat. Die Hundehaltung ist komplexer geworden und so gilt es, einige Regeln zu beachten.

Die richtige Hundeerziehung für ein glückliches Leben auf sechs Beinen

Top-Thema

Vorlesetag: Lesen und lesen lassen

Am 21. November 2014 steht wieder ganz Deutschland im Zeichen des Vorlesens. Überall im Land können sich große und kleine Bücherfreunde am bundesweiten Vorlesetag wieder an der Kraft des geschriebenen Wortes erfreuen. Wir machen vorab schon mal Appetit.

Am Vorlesetag lesen Prominente und jeder, der Lust hat, für Kinder.