Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Peter Berling

Peter Berling (Jahrgang 1934) ist ein deutscher Schriftsteller, Schauspieler und Filmproduzent. In Osnabrück und Berlin aufgewachsen, studierte Berling in München Grafik an der Akademie der Bildenden Künste. Über die Werbegrafik kam er schließlich zum Film und wirkte als Darsteller in mehr als 90 Produktionen mit. Er machte sich außerdem als Produzent, Kritiker und Chronist einen Namen. So schrieb er zum Beispiel die Fassbinder-Biographie „Die 13 Jahre des Rainer Werner Fassbinder“, verfasste mehrere Drehbücher und zahlreiche Romane. Besonderen Erfolg hatte er mit seinen im Mittelalter angesiedelten Romanen, in denen er u.a. die Verschwörungstheorie der Prieuré de Sion aufnahm und sich mit dem Heiligen Gral und den Kreuzzügen beschäftigte. 2009 erschien sein Buch „Ritter zum heiligen Grab“, das – halb Sachbuch, halb Roman – die Geschichte der Kreuzzüge erzählt.

Top-Thema

Yoga-Bücher: Asanas statt Antibiotika

Burnout, Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit, Antriebslosigkeit – es gibt viele Gründe, um mit Yoga zu beginnen. Das weiß inzwischen auch die moderne Schulmedizin. Erfahren Sie in unseren Yoga-Büchern alles über die ganzheitliche Wirkung dieser jahrtausendealten Lehre.

Mit Yoga-Büchern ein neues Wohlgefühl erleben

Top-Thema

Insel im Sturm: Reiseführer für Berlin

Berlin ist the place to be und lockt Touristen aus aller Welt an die Spree. Nie zuvor war die Stadt so angesagt wie heute. Reiseführer für Berlin bemühen sich deshalb verzweifelt, mit dem rasenden Puls der Stadt mitzuhalten. Hier finden Sie die Besten.

Reiseführer für Berlin sind Schnappschüsse einer sich ständig verändernden Stadt.