Peter Berling
Peter Berling (Jahrgang 1934) ist ein deutscher Schriftsteller, Schauspieler und Filmproduzent. In Osnabrück und Berlin aufgewachsen, studierte Berling in München Grafik an der Akademie der Bildenden Künste. Über die Werbegrafik kam er schließlich zum Film und wirkte als Darsteller in mehr als 90 Produktionen mit. Er machte sich außerdem als Produzent, Kritiker und Chronist einen Namen. So schrieb er zum Beispiel die Fassbinder-Biographie „Die 13 Jahre des Rainer Werner Fassbinder“, verfasste mehrere Drehbücher und zahlreiche Romane. Besonderen Erfolg hatte er mit seinen im Mittelalter angesiedelten Romanen, in denen er u.a. die Verschwörungstheorie der Prieuré de Sion aufnahm und sich mit dem Heiligen Gral und den Kreuzzügen beschäftigte. 2009 erschien sein Buch „Ritter zum heiligen Grab“, das – halb Sachbuch, halb Roman – die Geschichte der Kreuzzüge erzählt.
Top-Thema
Das Genre der Liebesromane ist so alt wie das geschriebene Wort selbst. Schon immer träumten die Menschen von der großen Liebe und konnten diese Sehnsucht in der Literatur erfüllt finden. Doch auch wenn sich die Phantasien veränderten: Der Liebesroman überlebte und passte sich an.
Top-Thema
Wenn Sie sich nicht mit einem normalen Reiseführer für Barcelona zufrieden geben wollen, lesen Sie die Romane von Carlos Ruiz Zafón, der Sie in ein Barcelona der Schatten und Geheimnisse entführt. Diese Reiseführer für Barcelona erwecken die Magie zum Leben.