Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Andreas Bernard

Andreas Bernard ist seit 1995 fester Mitarbeiter bei der Süddeutschen Zeitung und mitverantwortlich für das „Magazin“ der Tageszeitung. Der studierte Volkskundler machte sich außerdem einen Namen mit verschiedenen Buchveröffentlichungen: So war er 2006 an dem augenzwinkernden Lexikon „Sprechen Sie Gegenwart?: Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts“ beteiligt, das Kult- und Unworte aus Politik, Sport, Kultur und Boulevard unterhaltsam übersetzt – zusammengetragen von der Redaktion des SZ-Magazins. Neben einer Abhandlung über „Die Geschichte des Fahrstuhls“ (2006) und einer Sammlung unwiderlegbarer Erkenntnisse der Gegenwart („Das Prinzip“, 2007), veröffentlichte Bernard 2010 seinen ersten Roman „Vorn“ über das unvergleichliche Lebensgefühl der 90er Jahre.

Top-Thema

Alles über die Bachblütentherapie

Mit seinen 38 Bachblüten entwickelte der britische Arzt Edward Bach ein einzigartiges Naturheilverfahren, mit dem „disharmonische Seelenzustände der menschlichen Natur“ ausgeglichen werden können. Hier erfahren Sie mehr über die Bachblütentherapie.

Top-Thema

Stress und das Burn-out-Syndrom

In unserer Leistungsgesellschaft kommt es einzig und allein auf Produktivität an. Der Mensch wird dabei oft vernachlässigt. Mit fatalen Folgen: Stress und Burn-out gehören zu den häufigsten Krankheitsursachen unserer Zeit.

Burn-out kann jeden treffen, doch Sie können sich schützen!