Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Daniel Bielenstein

Daniel Bielenstein (Jahrgang 1967) ist ein deutscher Journalist und Schriftsteller aus Hamburg, der sich als Autor vorrangig mit Kurzgeschichten einen Namen gemacht hat. Seine kurzen Texte sind vielfach ausgezeichnet worden, der Durchbruch gelang ihm jedoch erst mit dem Roman „Die Frau fürs Leben“. Darin versuchen männliche Singles über 30 verzweifelt, eine Frau zu finden. Für Begeisterung sorgte sein erfrischender Schreibstil, der irgendwo zwischen Nick Hornby, Sven Regener und Frank Goosen angesiedelt ist. Auch mit seinem zweiten Roman, der ungewöhnlichen Liebesgeschichte „Max und Isabelle“ (2004), gelang Bielenstein ein Treffer. Vier weitere Romane hat er seitdem veröffentlicht, zuletzt 2009 „Jordan die Jagd“.

Top-Thema

Der Erste Weltkrieg und seine ewige Mahnung

Der Erste Weltkrieg jährt sich 2014 zum 100. Mal. Anlässlich dieses Jahrestags ist es wichtig, sich die Schrecken von damals zu gegenwärtigen, damit sie sich nicht wiederholen. Wir empfehlen Bücher zum Ersten Weltkrieg.

Der Erste Weltkrieg hat tiefe Wunden in die Geschichte Europas gerissen, die noch verheilen müssen.

Top-Thema

Asterix und Obelix lassen sich nie unterkriegen

Seit mehr als 50 Jahren begeistern Asterix und Obelix ihre Fans aus allen Altersgruppen. Mit einem Generationswechsel bei den Autoren kommt nun frischer Wind in die Serie und es zeigt sich: Asterix und Obelix sind nicht unterzukriegen.

Asterix bei den Pikten ist der 35. Band der Serie.