Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Christoph Biermann

Christoph Biermann (Jahrgang 1960) gilt als einer der größten Fußballexperten Deutschlands. Seit 2004 berichtet der freie Journalist aus Köln für den „Spiegel“ über alle Fußball relevanten Themen. Außerdem ist er als Kolumnist für das Fußball-Magazin „11 Freunde“ tätig. 2010 übernahm er nun die Leitung der Berliner Redaktion und damit die Chefredaktion des Magazins. Neben seiner tagesaktuellen Arbeit verfasste Biermann bereits mehrere Sachbücher zum Thema Fußball, so z.B. 2004 „Meine Tage als Spitzenreiter“, 2006 „Fast alles über Fußball“ und zuletzt 2010 „Die Fußball-Matrix“, ein Buch, in dem er mit den alten Halbwahrheiten über den Fußball aufräumt und endlich handfeste Fakten dafür liefert, was das perfekte Spiel ausmacht.

Top-Thema

Ausgedrückt: Expressionismus in der Literatur

Der Expressionismus in der Literatur ist dem bedingungslosen Ausdruck gewidmet: Das Subjekt soll seinen Platz in einer entmenschlichten Welt zurückerhalten. Vieles, was damals galt, kommt uns heute bekannt vor. Lesen Sie mehr.

Der Expressionismus in der Literatur erlaubte die pure Subjektive.

Top-Thema

Wann spricht man eigentlich von Literatur?

Der Begriff Literatur geht uns gewöhnlich recht schnell über die Lippen, doch bei genauerer Betrachtung ist man geneigt, nicht jedem Buch das Prädikat zuzusprechen, auch wirklich Literatur zu sein. Doch wie lässt sich Literatur eigentlich definieren?

Nicht jedes Buch, das wir lesen, ist automatisch Literatur.