Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Nina Blazon

Nina Blazon (Jahrgang 1969) ist eine deutsche Journalistin und Jugendbuchautorin, deren Vampirroman „Totenbraut“ sich sehr wohltuend aus der Flut moderner Vampirromane à la „Twilight“ hervortut. Nina Blazon wuchs in Bayern auf und studierte an der Universität von Würzburg Germanistik und Slawistik. Später unterrichtete sie selbst in Tübingen und Saarbrücken, arbeitete als Texterin in einer Werbeagentur und schrieb als Journalistin für die Cuxhavener Nachrichten. Mit dem Schreiben von Büchern ist sie nun ganz bei sich angekommen. Ihre Bibliografie zeigt einen deutlichen Hang zu Fantasy-Romanen und sogenannten Paranormal Romances, in denen sich Mädchen in magische Wesen, wie Vampire oder Werwölfe, verlieben. Doch „Totenbraut“ ist anders. Hier kommt Blazon ihr Studium zugute, denn sie greift die alte Legende von Graf Dracula aus dem slawischen Raum auf, wo die Erinnerung an einen blutrünstigen Fürsten unter den Einwohnern über Jahrhunderte hinweg Angst und Schrecken verbreitete. Nina Blazon schreibt heute Fantasy-Romane, Krimis und historische Romane und hat inzwischen eine große Fangemeinde.

Top-Thema

Das Leben in der DDR

Für die Nachgeborenen ist die DDR ein fernes, fremdes Land und ihr Wissen über die deutsch-deutsche Geschichte ist häufig mehr als bruchstückhaft. Dabei gibt es viele gute Bücher zum Thema Leben in der DDR.

Top-Thema

Mit Kochbüchern der Spitzenköche über sich hinauswachsen

Die Spitzenköche zeigen in den Restaurants dieser Welt, was Kochen bedeuten kann. Sie beschreiten neue Wege und wagen sich in neue Dimensionen des Geschmacks. In ihren Kochbüchern finden wir Inspirationen und detaillierte Anleitungen.

Spitzenköche liefern uns Inspirationen für aufregende Gaumenfreuden.