Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Detlef Blettenberg

Detlef Blettenberg gilt als der beste Krimiautor deutscher Sprache. Für seine Romane wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Edgar- Wallace- Preis (1981) und dem Deutschen Krimi- Preis (1989, 1995, 2004). Blettenberg wurde 1949 im pfälzischen Wirges geboren und war mehr als 20 Jahre lang als Entwicklungshelfer in Ecuador, Thailand, Nicaragua und Ghana tätig. Wenn er nicht die Länder Lateinamerikas, Asiens und Afrikas bereist, lebt er in Berlin, wo er als freier Schriftsteller arbeitet. Seit seinem Debüt, „Agaven sterben einsam“ (1982), veröffentlichte Blettenberg 10 weitere Romane, zwei Kettenromane sowie zahlreiche Reportagen, Erzählungen und Drehbücher. Sein neuster Krimi, „Murnaus Vermächtnis“ spielt in dem für Blettenberg typischen Spannungsfeld zwischen Europa und Afrika.

Top-Thema

Zafóns ungewöhnliche Reiseführer für Barcelona

Wenn Sie sich nicht mit einem normalen Reiseführer für Barcelona zufrieden geben wollen, lesen Sie die Romane von Carlos Ruiz Zafón, der Sie in ein Barcelona der Schatten und Geheimnisse entführt. Diese Reiseführer für Barcelona erwecken die Magie zum Leben.

Mit dem Reiseführer für Barcelona von Carlos Ruiz Zafón die Stadt erkunden

Top-Thema

Kleine Geschichte der amerikanischen Literatur

Die amerikanische Literatur ist noch verhältnismäßig jung – und doch prägt sie den Buchmarkt wie keine andere. Wir werfen einen Blick auf die Literatur aus den Vereinigten Staaten und ihre Autoren.

Lesen Sie bei uns eine kleine Geschichte der amerikanischen Literatur.